Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Park „Neue Welt“ ist gegenwärtig eine Baustelle. Jetzt soll er nach historischem Vorbild gestaltet werden.
Der Park „Neue Welt“ ist gegenwärtig eine Baustelle. Jetzt soll er nach historischem Vorbild gestaltet werden. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Park „Neue Welt“ in Zwickau: Rosengarten wird nach historischem Vorbild wieder belebt

Der Heidegarten ist schon fertig. Jetzt soll in der Parkanlage auch der Rosengarten so gestaltet werden, wie er vor etwa 120 Jahren angelegt wurde.

Die Stadt Zwickau setzt die Neugestaltung und Rekonstruktion nach historischem Vorbild des Parks „Neue Welt“ im Stadtteil Pölbitz fort. Der Bauausschuss vergab auf seiner jüngsten Sitzung den Auftrag zur Wiederherstellung des Rosengartens einstimmig an einen Landschaftsbaubetrieb aus Crimmitschau. Dabei sollen nicht nur die historischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
1 min.
Neuer Radweg in Zwickau-Marienthal verbindet Hoferstraße und Olzmannstraße ab Ende Juli
Der neue Radweg soll an den Radweg Olzmannstraße angebunden werden.
Ab Ende Juli können Radler eine durchgängige Radwegverbindung vom Marienthaler Geh- und Radweg bis zum höchsten Punkt der Olzmannstraße nutzen.
Frank Dörfelt
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
06.04.2025
1 min.
Großprojekte in Zwickau-Marienthal: Neugestaltung Pauluskirchplatz und Paulusfriedhof
Der Paulusfriedhof soll unter anderem neue Wege bekommen.
Neue Pläne für historische Plätze: Bauausschuss entscheidet über millionenschwere Aufwertung. Neue Wege, alter Baumbestand und Sanierung des Denkmals.
Frank Dörfelt
19:02 Uhr
3 min.
Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten? Beim VfB Auerbach wechseln sich zwei Torhüter ab
VfB-Torhüter Maximilian Schlosser fängt den Ball vor Gino Dörnte von Einheit Wernigerode, links ist noch Louis Schmidt einsatzbereit.
Oberliga-Trainer Trainer Sven Köhler setzt auf Rotation im Kasten. Was steckt hinter dieser Taktik? Und wer hält am Wochenende gegen Krieschow?
Marcus Schädlich
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
19:05 Uhr
5 min.
Handballer des EHV Aue vor letztem Heimspiel: Klappt es mit dem DHB-Pokal?
Trainersohn Paul Bones hat beim EHV Aue immer wieder sein großes Kämpferherz bewiesen. Er belegt in der Torschützenliste der Staffel Süd aktuell mit 151 Treffern, darunter 133 Feldtore, den 8. Rang.
Gegen Erlangen II geht der Drittligist aus dem Erzgebirge diesen Sonnabend das letzte Mal in dieser Saison vor heimischer Kulisse aufs Parkett. Nach geplatzten Aufstiegsträumen gibt es noch ein großes Ziel – und eine neue Personalie.
Anna Neef
Mehr Artikel