Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis zum Juni soll der 1,2 Kilometer lange neue Radweg zwischen Obercrinitz und Lauterholz fertig sein.
Bis zum Juni soll der 1,2 Kilometer lange neue Radweg zwischen Obercrinitz und Lauterholz fertig sein. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Radweg in Crinitzberg wird zur Datenautobahn

Die Alte Hirschfelder Straße zwischen den Crinitzberger Ortsteilen Obercrinitz und Lauterholz wird zu einem Radweg ausgebaut. Davon profitieren Ausflügler und Anwohner auf unterschiedliche Weise.

In den vergangenen zwei Jahren hat Crinitzberg jährlich einen neuen Radweg gebaut: 2022 erfolgte der Lückenschluss in Richtung Vogtland, auf der alten Bahntrasse nach Rothenkirchen. 2023 wurde die Alte Lichtenauer Straße als Radweg ins Erzgebirge ausgebaut. Auch dieses Jahr baut die Gemeinde eine neue Radroute: Auf rund 1,2 Kilometern wird die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
3 min.
Ampel bremst Verkehr auf der B 169 in Hainichen für neuen Radweg: Es dauert länger als geplant
Für den Radwegbau in Hainichen gibt es derzeit eine Ampelregelung auf der B 169 in Falkenau.
Der Bau der Radwege in Hainichen läuft seit einigen Tagen wieder. Für die Trasse entlang der Bundesstraße müssen Autofahrer derzeit Geduld aufbringen. Auch an der Frankenberger Straße steht schon eine Ampel.
Falk Bernhardt
14:12 Uhr
4 min.
Urteile im Mordfall Kleinertz: Warum das Gericht den Angeklagten nicht glaubt
Klaus Kleinertz, ein vermögender Arzt aus Chemnitz, hatte im Internet nach einer Frau gesucht. Sie ließ ihn aus Habgier ermorden, sagt das Gericht.
Der Mordprozess um den Tod des vermögenden Herzspezialisten aus Chemnitz ist beendet. Am Montag hat das Landgericht Chemnitz das Urteil gegen die Witwe und ihre beiden Bekannten gesprochen. Welche Indizien haben sie überführt?
Manuela Müller
22.04.2025
5 min.
Sichere Ortsdurchfahrt Schönau: Forderung nach Tempo 30 als schnelle Lösung
Für den Verkehr reicht die Fahrbahnbreite der Staatsstraße durch Schönau aus, für Fußgänger und Radfahrer aber wird es gefährlich.
Die Machbarkeitsstudie für den Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße durch den Wildenfelser Ortsteil ist fertig. Bürger und Bürgermeister sind angesichts der großen Hindernisse skeptisch.
Holger Weiß
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
14:13 Uhr
3 min.
Nach Sprengung von Geldautomat in Plauener Einkaufszentrum: Händler verärgert über Umsatzeinbußen - „Weil einer Quatsch macht, werden alle bestraft“
Das Team vom Bistro „Antep“ im Kaufland. Am Montagvormittag war der Imbiss wieder regulär geöffnet.
Nach der Sprengung eines Geldautomaten in der Nacht zu Samstag in der Ladenzeile des Haselbrunner Einkaufszentrums läuft der Betrieb wieder regulär. Ein Problem haben viele Geschäfte.
Sabine Schott und Swen Uhlig
Mehr Artikel