Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Rätsel um Kirchberger Schwibbogenbauer ist gelöst

Zwei Niedersachsen, die sich für Ortsschwibbögen und ihre Historie interessieren, suchten vergeblich nach Infos zur Geschichte des Exemplars am Meisterhaus. Mithilfe der "Freien Presse" kam jetzt Licht ins Dunkel.

Heike und Wolfgang Lorentz aus Wedemark in Niedersachsen lieben das Erzgebirge. Besonders haben es ihnen die Schwibbogen angetan. Etwa 180 Ortsschwibbögen haben sie schon registriert und bisher 94 davon als Holzmodell nachgebaut. "Wir dokumentieren diese aber nicht nur, sondern auch ihre Geschichte. So wollen wir mithelfen, dass...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.10.2024
2 min.
Norddeutsche Erzgebirgsfans präsentieren erstmals ihr Buch zu Ortsschwibbögen im Erzgebirge
Heike und Wolfgang halten die ersten Exemplare ihres Buches „Ortsschwibbögen im Erzgebirge" in den Händen.
Heike und Wolfgang Lorentz haben jahrelang akribisch zu Erbauern und Hintergründen von 216 Bögen recherchiert – das Ergebnis liegt nun auf 293 Seiten vor.
Viola Gerhard
08:43 Uhr
1 min.
Chemnitzer Software-Unternehmen Staffbase lässt Bäume pflanzen
Neben Weißtannen werden Douglasien gepflanzt, die als trockenresistent gelten.
Mit dem Projekt werden über 470 Hektar Fichten-Monokultur in Thüringen über einen Projektzeitraum von 30 Jahren in einen zukunftssicheren Mischwald umgebaut.
Christian Mathea
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
08:58 Uhr
2 min.
Argentiniens Torwart-Legende Gatti gestorben
Hugo Gatti (r) feiert 1977 den Sieg im Elfmeterschießen in der Copa Libertadores.
Mit seinem extrovertierten Spielstil erwarb sich der Torhüter Hugo Gatti in seiner Karriere den Spitznamen El Loco, der Verrückte. Die Trauer um ihn in Argentinien ist groß.
19.10.2024
4 min.
Weihnachtssymbole des Erzgebirges: Ehepaar aus Norddeutschland veröffentlicht Buch über Ortsschwibbogen
Heike und Wolfgang Lorentz präsentieren ihr Buch zu erzgebirgischen Ortsschwibbogen in Johanngeorgenstadt.
Das Ehepaar Lorentz hat sein Herz ans Erzgebirge verloren. Ihre Recherchen zu Ortsschwibbogen und Entstehungsgeschichten haben die Niedersachsen jetzt in einem Buch zusammengefasst.
Katja Lippmann-Wagner
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel