Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zukunft des Gasthauses „1470“ ist wieder offen. Der Umbau zu einem großen Restaurant ist laut Fliegerbauer nur mit Wirtsgarten rentabel. Doch daran scheitert es gerade.
Die Zukunft des Gasthauses „1470“ ist wieder offen. Der Umbau zu einem großen Restaurant ist laut Fliegerbauer nur mit Wirtsgarten rentabel. Doch daran scheitert es gerade. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Zwickau
Rettung des Zwickauer Gasthauses „1470“ gescheitert? Fliegerbauer wirft der Stadt Täuschung vor

Der Umbau eines der ältesten Häuser Zwickaus droht zu platzen. Bauunternehmer Fliegerbauer attackiert die Baubürgermeisterin, angeblich Zusagen gebrochen zu haben. Das Rathaus verteidigt sich.

Um das Gasthaus „1470“ an der Zwickauer Marienstraße ist ein neuer Streit entbrannt. Die Rettung der denkmalgeschützten Immobilie könnte schon gescheitert sein, bevor sie überhaupt begonnen hat. Das behauptet zumindest Kurt Fliegerbauer, der die Zwickauer Immobilienfirma AKW vertritt, der das Haus gehört. Fliegerbauer hat dazu eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:25 Uhr
2 min.
Spritpreise wegen Krieg in Nahost weiter gestiegen
Tanken dürfte in den nächsten Tagen noch teurer werden. (Symbolbild)
Der Preis für Rohöl entscheidet maßgeblich darüber, was Autofahrer an der Tankstelle bezahlen. Seit dem Angriff Israels auf den Iran kennen die Preise nur eine Richtung.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
16.05.2025
4 min.
Fliegerbauer (72) droht Zwickauer Baubürgermeisterin (36): „Ich stelle meine Arbeit ein, bis Sie in Rente gegangen sind“
Baubürgermeisterin Silvia Queck ist immer wieder Zielscheibe von Fliegerbauers Kritik.
Bauunternehmer Kurt Fliegerbauer liegt im Streit mit der Bauverwaltung, die seine Forderungen zurückweist. Er kündigt an, nie wieder in Zwickau zu investieren. Wie ernst ist es ihm dieses Mal?
Michael Stellner
13:25 Uhr
2 min.
Skywalk am Schlossfelsen in Falkenstein eröffnet: Es geht wieder aufwärts
Nach langer Sanierung ist der als Aussichtspunkt beliebte Schlossfelsen in Falkenstein wieder zugänglich.
Nicole Jähn
12.03.2025
4 min.
Zwickauer Baubürgermeisterin beleidigt: So lief die Gerichtsverhandlung gegen Kurt Fliegerbauer
Der Zwickauer Immobilienmagnat Kurt Fliegerbauer vor dem Amtsgericht.
Der Baulöwe hatte sich im Streit um den Umbau eines Gasthauses im Tonfall vergriffen. Das Amtsgericht machte mit ihm kurzen Prozess. Ein Verein in Zwickau profitiert nun vom Ergebnis des Verfahrens.
Jan-Dirk Franke
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel