Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Stofftier auf einem leeren Kinderbett: Der Säugling starb nur wenige Stunden nach der Geburt.
Ein Stofftier auf einem leeren Kinderbett: Der Säugling starb nur wenige Stunden nach der Geburt. Bild: Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
Zwickau
Säugling stirbt vier Stunden nach Hausgeburt: Eltern stehen in Zwickau vor Gericht

Obwohl eine Hebamme sie dringend dazu aufforderte, den Notarzt anzurufen, reagierten die Eltern erst nach Stunden. Hätte das Baby gerettet werden können?

Ende Juni wäre der Junge zwei Jahre alt geworden. Tatsächlich schlug sein kleines Herz nur etwas mehr als vier Stunden. Sein Tod steht im Mittelpunkt einer Strafverhandlung, die am Mittwoch am Amtsgericht Zwickau ihren Anfang genommen hat. Auf der Anklagebank befinden sich seine leiblichen Eltern. Die Staatsanwaltschaft hat sie der fahrlässigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:40 Uhr
1 min.
Staatskapelle Dresden ist auf Tour im Szeneviertel Neustadt
Ausflug in Szenekneipen - die Dresdner Staatskapelle ist ohne Frack auf Tour. (Archivfoto)
Frack und Abendrobe sind ihre Dienstkleidung bei Konzerten in der Semperoper und anderswo. Einmal im Jahr können sich die Musiker der Sächsischen Staatskapelle legerer anziehen.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
05.05.2025
4 min.
Fridolins Mama nach Marathon-Entbindung in Rodewisch: „Die ganze Menschheit wäre aufgeschmissen ohne Hebammen“
20 Stunden hat Fridolin gebraucht, um aus Mamas Bauch auf die Welt zu schlüpfen. Seine Eltern Josephine Keil und Matthias Oppel sind Hebamme Antje Kovacs für ihre Hilfe dankbar.
Über Eltern-Dank freuen sich Geburtshelferinnen riesig. Und das nicht nur am 5. Mai. Dennoch habe der Berufsstand zu wenig Lobby, sagt Hebamme Antje Kovacs. Was Hebammen von der Politik fordern.
Cornelia Henze
15:37 Uhr
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
21.05.2025
4 min.
Skurriler Prozess nach Einbruchserie in Zwickau, Erzgebirge und Vogtland: Eindringling rief selbst die Polizei
Vor dem Zwickauer Amtsgericht wurde der Fall eines 36-jährigen Seriendiebs verhandelt.
Ein Serieneinbrecher (36) hat in Südwestsachsen ziemliches Chaos gestiftet, das sich im Gerichtssaal fortsetzt. Unter anderem geht es um einen brennenden Wohnwagen und die Frage, wer wen mit dem Stock schlug.
Torsten Piontkowski
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel