Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Geheimnis, wo Joko und Klaas den Koffer mit millionenschwerem Inhalt versteckt haben, soll am Dienstagabend gelüftet werden.
Das Geheimnis, wo Joko und Klaas den Koffer mit millionenschwerem Inhalt versteckt haben, soll am Dienstagabend gelüftet werden. Bild: ProSieben/dpa
Zwickau
Schatzsuche von Joko und Klaas endet: Wird ein Zwickauer oder Freiberger Millionär?

Dienstagabend steht fest, wer den Koffer mit einer Million Euro als Erster findet und behalten darf. Als Ort, wo der Schatz versteckt ist, sind mehrere Städte und Gemeinden in Südwestsachsen noch im Rennen.

Wer am Dienstagabend in der Region unterwegs ist, sollte die Augen offen halten. Steht irgendwo ein Übertragungswagen? Richten Kameraleute Bild und Ton ein? Steht Entertainer Joko Winterscheidt irgendwo in hellem Licht? Falls ja, empfiehlt es sich, sofort auf die Personen zuzugehen und nach einem Metallkoffer Ausschau zu halten. Denn wer ihn als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
4 min.
Zwei Abweichler in den eigenen Reihen: Zerreißt das Werbeverbot für die Bundeswehr die Zwickauer CDU?
Die CDU-Stadträte Lutz Feustel (links) und Benjamin Strunz haben für ein Bundeswehr-Werbeverbot gestimmt. Das sorgt bei vielen Parteifreunden für Verwunderung.
Dass zwei Stadträte gemeinsam mit AfD und BSW gestimmt haben, löst innerhalb und außerhalb der Stadt Irritationen aus. Es rumort gewaltig in der Partei. Wie geht es nun weiter?
Johannes Pöhlandt
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
08:00 Uhr
6 min.
Von Baader bis Klette - Die Prozesse gegen die RAF
In Stuttgart-Stammheim fanden zahlreiche der Prozesse gegen RAF-Mitglieder statt. Der Gerichtssaal aus den Siebzigern wurde inzwischen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. (Archivbild)
Mammutverfahren, aber kaum Aufklärung: Die Prozesse um die Taten der Roten Armee Fraktion haben oft Schlagzeilen gemacht. Nach Jahren im Untergrund steht jetzt erneut eine RAF-Terroristin vor Gericht.
von Florian Gut, dpa
08:16 Uhr
1 min.
Türkei: Untersuchungshaft für Imamoglu angeordnet
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu
Der Istanbuler Bürgermeister und Kontrahent von Staatschef Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, muss in Untersuchungshaft. Das ordnete ein türkisches Gericht an, wie die staatliche...
04.03.2025
4 min.
Sachse kommt nach mehr als drei Jahren aus Horror-Gefängnis auf Kuba frei
Haben mehr als drei Jahre um den inhaftierten Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte gebangt: die Töchter Maria (l) und Janie (r) und Ehefrau Silke.
Weil er eine regierungskritische Demo in seiner Heimat Kuba gefilmt haben soll, wurde ein Dresdner zu 15 Jahren Haft verurteilt. Jetzt wurde er freigelassen.
Jürgen Becker
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel