Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nils und Anna sind aus Crimmitschau angereist und besuchen seit über zehn Jahren Mittellterfeste.
Nils und Anna sind aus Crimmitschau angereist und besuchen seit über zehn Jahren Mittellterfeste. Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau
Schlemmen und Kämpfen am Fuße der Burg Schönfels

Eine Reise in die Vergangenheit unternahmen am Wochenende Tausende Besucher des Mittelalterspektakels auf Burg Schönfels. Nicht wenige waren dazu auch passend kostümiert.

Mara ist ganz in schwarz gekleidet. Ihrem wachsamen Blick direkt hinter dem Eingang entgeht nichts. Geboren wurde sie vor 20 Jahren in Kasachstan und seitdem ist sie mit Anastasjia zusammen. Die junge Frau ist Falknerin und die Chefin von Rabenfrau Mara. Wie oft sie in den fast 14 Jahren, die beide in Deutschland leben, fotografiert wurden,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
4 min.
Droht dem Museum auf Schloss Schönfels das Aus?
Weithin sichtbar erhebt sich die Burg über das im Tal liegende Schönfels.
Auf die Gemeinde Lichtentanne und das kleine Team von Burg Schönfels scheinen harte Zeiten zuzukommen. Der Kulturraum Vogtland-Zwickau reduziert die Fördermittel. Was steckt dahinter?
Torsten Piontkowski
10.06.2025
4 min.
Auf Burg Schönfels werden Extrawürste gebraten
Isabel Stahl plaudert bei einem Cappuccino über ihre Arbeit als Regisseurin des Stückes „Extrawurst“.
Grillen macht Spaß. Doch wie verhält es sich, wenn demnächst auf der Bühne vor der Burg Schönfels eine Extrawurst gebraten wird? Isabel Stahl, die Regisseurin des Sommerspektakels, gibt Auskunft.
Torsten Piontkowski
08:49 Uhr
4 min.
"Ein kleiner Piks" - Junge Blutspender werden gesucht
Das DRK bietet an vielen Orten Blutspendetermine an. (Archivbild).
Mit den Babyboomern scheidet die aktivste Blutspender-Gruppe in den kommenden Jahren aus. Eine ähnlich engagierte Gruppe ist bisher nicht in Sicht.
Antje Kayser, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
08:49 Uhr
4 min.
Schwimmmeister-Urgestein aus Westsachsen: „Ich habe hier mehr Zeit verbracht als bei meiner Familie“
Seit mehr als 30 Jahren kümmert sich Andreas Lellwitz um die Sicherheit der Badegäste in Mannichswalde.
Seit mehr als 30 Jahren ist Andreas Lellwitz der Chef im Freizeit- und Erlebnisbad in Mannichswalde. Eigentlich könnte der 63-Jährige nach der Saison in Rente gehen. Doch es gibt ein Problem.
Annegret Riedel
Mehr Artikel