Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Kirchberg war am Mittwoch ein Schulbus in einen Unterstand an einem Haus an der Wiesener Straße gekracht.
In Kirchberg war am Mittwoch ein Schulbus in einen Unterstand an einem Haus an der Wiesener Straße gekracht. Bild: Niko Mutschmann
Zwickau
Schulbus-Unfall in Kirchberg: Lehrer und Betreuer leisten Erste Hilfe

Die Untersuchung zur Ursache des Verkehrsunfalls am Mittwoch in Kirchberg durch die Polizei dauert an. Schulamt bietet psychologische Betreuung an.

Erleichterung in Kirchberg, dass der Unfall mit einem Schulbus am Mittwoch vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist. „Nicht auszudenken, wenn der Kleinbus auf der Wiesener Straße mit einem anderen Auto, etwa einem Lkw vom nahen Steinbruch, zusammengestoßen wäre“, sagt Bürgermeisterin Dorothee Obst (FW). Sie lobt das besonnene Handeln der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
4 min.
Bürgerpolizisten starten mit Erfolg: Verdächtige zum Brand am Jugendklub Kirchberg ermittelt
Die Bürgerpolizisten Michael Günther (l.) und Marcel Müller (r.) mit Michael Zehnder bei der Schulwegkontrolle in Kirchberg.
Noch während das Feuer gelöscht wird, nehmen Kirchbergs Bürgerpolizisten die Ermittlungen auf. Tags darauf haben sie nicht nur Hinweise auf Verdächtige, sondern auch einen neuen Einsatz.
Holger Weiß
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
27.02.2025
3 min.
Kirchberg baut Leutersbacher Straße: Wann die Bauarbeiten starten
Im März sollen die Bauarbeiten an der Leutersbacher Straße in Kirchberg beginnen. Im Zuge des Ausbaus werden auch marode Stützmauern erneuert.
Ein Jahr nach dem Grundsatzbeschluss im Stadtrat kündigt Kirchberg den Bau der Leutersbacher Straße an. Zuvor ist noch eine Infoveranstaltung für die Anlieger geplant.
Holger Weiß
12:23 Uhr
2 min.
Kiews Generalstab zeigt auf Karte Truppenrückzug aus Sudscha
Eine vom Kiewer Generalstab veröffentlichte Karte zeigt den Rückzug der ukrainischen Truppen aus der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. (Archivbild)
Moskau verkündete bereits die Rückeroberung der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. Der Generalstab in Kiew berichtet von Gefechten in der Region. Eine Karte zeigt aber noch etwas anderes.
12:07 Uhr
2 min.
Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
Karl-Heinz Rummenigge spielte für den FC Bayern München und Inter Mailand.
In seiner aktiven Karriere spielte Karl-Heinz Rummenigge für beide Vereine. Das Champions-League-Viertelfinale des FC Bayern gegen Inter Mailand sieht er mit gemischten Gefühlen.
Mehr Artikel