Zwickau
Schuljahr 2023/24 so kurz wie lange nicht: Bleibt im Landkreis Zwickau Schulstoff auf der Strecke?
Da die Sommerferien in Sachsen so früh wie lange nicht beginnen, verkürzt sich das Schuljahr von 38 auf 36 Wochen. Bleiben Dinge, die den Unterricht auflockern, auf der Strecke? Was Schüler und Lehrer denken.
Nur 36 anstatt sonst 38 Wochen dauert das Schuljahr 2023/24. Die nächsten Sommerferien beginnen bereits am 20. Juni 2024. Schüler, Eltern und Lehrer sprechen über die Auswirkungen auf den Unterricht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
klapa,
was will man von politischen Entscheidungsträgern zur Bildung erwarten, die diesbezüglich selbst erhebliche Defizite haben?
Weiterführende Fakten.... vergessen!
Sich über schulische Probleme in Sachsen zu unterhalten, - wobei ich das verkürzte Schuljahr nicht als Problem sehe, ohne zu übersehen, dass es mit anderen eng verknüpt ist, - bringt nichts, weil sich eh nichts ändert.
Der Mangel wird verwaltet und schön geredet. Daran wird sich in den nächsten Jahren nichts ändern.
Was soll diese Aufregung? Die Schüler mussten mit monatelangen Schulschließungen und lernsax klar kommen, Lehrermangel nimmt größere Ausmaße, als ob da 2 Wochen mehr oder weniger im Schuljahr noch irgendetwas besser oder schlechter machen.