Zwickau
Als am 7. Mai 1989 die vorletzte Kommunalwahl in der DDR stattfand, stand das Ergebnis schon vorher fest. Doch es gab Zeugen, die sich trauten, die Wahlfälschungen anzuzeigen.
Inzwischen sind sie selbstverständlich: Freie Wahlen. Vor 35 Jahren war das anders. Am 7. Mai 1989 fand in der DDR zum vorletzten Mal eine Kommunalwahl statt. Die Machthaber manipulierten die Wahlen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Laut erhaltenen Unterlagen durfte die Wahlbeteiligung nicht unter 97 Prozent und die Stimmen für die von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.