Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit einem „E“ im Nummernschild musste man sich bisher keine Gedanken über Parkgebühren machen. Das hat sich geändert. Aber ursprünglich sollte auch das Laden mit Parkgebühren belegt werden. Das hat die Fraktion abgewendet.
Mit einem „E“ im Nummernschild musste man sich bisher keine Gedanken über Parkgebühren machen. Das hat sich geändert. Aber ursprünglich sollte auch das Laden mit Parkgebühren belegt werden. Das hat die Fraktion abgewendet. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
SPD und Grüne in Zwickau: Wir wollten das kostenlose Parken für E-Autos retten

Auf dem Papier ist die Fraktion dafür verantwortlich, dass Elektroautos künftig nicht mehr kostenfrei parken. Tatsächlich aber hat sie damit weitere Benachteiligungen für E-Auto-Fahrer verhindert.

VW-Betriebsratsmitglied Henry Sippel fürchtet, dass er sich bald auf Arbeit in Mosel nicht mehr blicken lassen kann. So sagt das der SPD-Stadtrat zumindest, und er tut es nur halb im Scherz. Denn hinter dem Stadtratsbeschluss, der das Parkprivileg für Elektroautos in Zwickau zu Fall gebracht hat, steht ausgerechnet ein Antrag der Fraktion...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
20:50 Uhr
4 min.
"Verrückt": Union sichert Klassenverbleib mit Tor-Spektakel
Querfeld traf aus 34 Metern.
Jubiläum, Rekord und Schlagabtausch: Union und Stuttgart liefern eine atemberaubende und rekordträchtige erste Halbzeit ab. Am Ende haben die Berliner noch mehr zu feiern.
David Langenbein, dpa
28.03.2025
4 min.
Stühlerücken im Zwickauer Stadtrat: Warum ein Fraktionschef das Gremium verlässt
Christopher Kühn hielt am Donnerstag im Stadtrat seine Abschiedsrede. Der 35-Jährige scheidet nach sechs Jahren aus dem Gremium aus.
Christopher Kühn (BfZ) scheidet aus dem Stadtrat aus. Was hat Star-Tätowierer Randy Engelhard damit zu tun? Und wer nimmt künftig Kühns Sitz ein?
Johannes Pöhlandt
20:55 Uhr
4 min.
Verstappens famose Runde - WM-Spitzenreiter in der Mauer
Er ist eine Klasse für sich und beweist es in Dschidda.
Max Verstappen zeigt es wieder allen. Er holt die Pole in Dschidda. Die Nerven des Niederländers könnte Lando Norris gut gebrauchen. Der WM-Führende kracht in die Mauer.
Jens Marx. dpa
14:00 Uhr
3 min.
Getränkebecher und Einweggeschirr bleiben ohne Steuern: Zwickauer Stadtrat lehnt eine Abgabe ab
Getränkebecher können auch weiterhin ohne Steuern im Müll entsorgt werden.
Die Mehrheit der Räte sieht keinen Nutzen in einer derartigen Abgabe. Vielmehr würden Gastronomen zusätzlich belastet. Auch das Müllproblem in der Stadt lasse sich so nicht lösen.
Frank Dörfelt
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel