Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf der Brücke befindet sich ein Grenzübergang zwischen Estland und Russland. Der Mercedes aus Zwickau sollte zwar durchs Baltikum überführt werden, ist aber so weit gar nicht gekommen.
Auf der Brücke befindet sich ein Grenzübergang zwischen Estland und Russland. Der Mercedes aus Zwickau sollte zwar durchs Baltikum überführt werden, ist aber so weit gar nicht gekommen. Bild: Imago
Zwickau

Teuren Geländewagen nach Russland verkauft: Zwickauer Autohändler droht Haft

Seit Beginn des Ukraine-Krieges gibt es strenge Auflagen für den Export nach Russland. Ein Gebrauchtwagenhändler aus Zwickau soll einen Mercedes an einen Mann in Sibirien verkauft haben.

Richter Robert Härtl scheint in den Akten vertieft, die vor ihm auf dem Tisch liegen, darunter eine Verordnung der Europäischen Union. Staatsanwalt Thomas Fischer und Strafverteidiger Jürgen Rodrega, die ein paar Meter vom Richter entfernt sitzen, liefern sich derweil ein Wortgefecht. „Ich protestiere“, ruft der Anwalt laut. Die beiden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:41 Uhr
1 min.
Zwickau: Autofahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug
Zu einem Unfall, der sich in Schlunzig ereignet hat, ist die Polizei am Donnerstag gerufen worden.
An dem Unfall waren insgesamt vier Autos beteiligt. Es entstand hoher Sachschaden.
Jens Arnold
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.12.2024
4 min.
Erst Coronahilfen beantragt, dann Barauszahlung an Vereinsmitglieder: Chefs des Zwickauer 04-Bades vor Gericht
Untreue und Subventionsbetrug wirft die Staatsanwaltschaft den ehemaligen Betreibern des Zwickauer 04-Bads vor.
Der Staatsanwalt wirft den Badbetreibern Untreue und Subventionsbetrug vor. Kurz vor Übergabe des Bades an die Stadt Zwickau hat der Verein mit allerhand Geld jongliert, offenbar nicht immer sauber.
Michael Stellner
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
05.12.2024
4 min.
Trotz Sanktionen Mercedes nach Russland verkauft: Berufungsgericht spricht Zwickauer Händler frei
Für einen Zwickauer Gebrauchtwagenhändler endete ein Verfahren, um den Versuch ein Embargo zu umgehen mit einem Freispruch. Auch eine Mercedes Niederlassung hatte mit dem Fall zu tun.
Dass der Zwickauer die Sanktionen nicht mitbekommen habe, wollte zuvor das Amtsgericht nicht als Entschuldigung gelten lassen. Das Berufungsgericht sieht das anders. Und gibt Mercedes-Benz eine Mitschuld.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel