Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Theater-Team vor dem Start am Zwickauer Kornmarkt (von links): Operndirektor Horst Kupich, Tenor Marcus Sandmann, PR-Beauftragte Anne Zeuner und Haustechniker Christian Lutz.
Das Theater-Team vor dem Start am Zwickauer Kornmarkt (von links): Operndirektor Horst Kupich, Tenor Marcus Sandmann, PR-Beauftragte Anne Zeuner und Haustechniker Christian Lutz. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Theater-Quartett erlebt eine besondere Premiere: Erstmals beim Firmenlauf in Zwickau am Start

Es war ein großes, buntes Feld: Mannschaften aus Unternehmen, Vereinen, Einrichtungen und Behörden haben beim Firmenlauf in Zwickau um die Trophäen gewetteifert. Für manche war es die erste Teilnahme.

Für Horst Kupich, Operndirektor des Theaters Plauen-Zwickau, standen am Wochenende gleich zwei Premieren auf dem Programm: am Samstagabend als Regisseur bei Strawinskys „The Rake‘s Progress“ im Gewandhaus und 15 Stunden später am Kormarkt beim 14. Zwickauer Stadtlauf. Dort trat das Theater erstmals mit einem Team zum Firmenlauf über 4,7...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
12:01 Uhr
2 min.
Menschenrechtlerin Scherbakowa eröffnet Schostakowitsch Tage
Irina Scherbakowa ist Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial. (Archivbild)
Der Komponist Dmitri Schostakowitsch hatte stets die Vision von einer besseren russischen Heimat. Diesen Zukunftstraum hat auch die Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
22.05.2025
3 min.
Nach der Protest-Aktion in Dresden: Wie geht’s jetzt weiter fürs Theater Plauen-Zwickau?
Der Betriebsratsvorsitzende Marcus Sandmann spricht in Dresden zu den Theaterschaffenden.
Keine rosigen Aussichten für Theater-Mitarbeiter und Besucher: Wenn die dringend benötigten Gelder weiter ausbleiben, ist ein Kahlschlag unausweichlich. Welche drei Szenarien drohen.
Thomas Croy
11.05.2025
5 min.
Die besten Geschichten und viele Fotos: Das war der 15. Zwickauer Stadtlauf
Beim Firmenlauf über 5,1 Kilometer nahmen am Sonntag 644 Läuferinnen und Läufer die drei Runden durch die Innenstadt in Angriff.
Das Starterfeld reichte von einer Deutschen Meisterin bis zur Sparkassenchefin. Fast die Hälfte der 1324 Starter wurde beim Firmenlauf gezählt. Der sorgte letztlich auch für die meisten glücklichen Gesichter.
Monty Gräßler
Mehr Artikel