Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Inhaber Berthold Freitag mit der Urkunde, die bestimmt einen Ehrenplatz im Geschäft erhalten wird.
Inhaber Berthold Freitag mit der Urkunde, die bestimmt einen Ehrenplatz im Geschäft erhalten wird. Bild: Polar1
Zwickau

Traditionsreiches Zwickauer Unternehmen erhält Deutschen Buchhandlungspreis 2023

108 Buchhandlungen, darunter acht aus Sachsen, sind von der Staatsministerin für Kultur und Medien für besondere Leistungen ausgezeichnet worden. Einer der Preisträger kommt aus Zwickau.

Die Zwickauer Buchhandlung Marx ist mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2023 ausgezeichnet worden. Als eine von 108 Buchhandlungen, darunter acht aus Sachsen, erhielt das Traditionsunternehmen am 2. Oktober das begehrte Gütesiegel. Der Preis in der Kategorie „Hervorragende Buchhandlungen“ ist verbunden mit einer Prämie in Höhe von 7000...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.09.2024
2 min.
Burgstädterin erhält Deutschen Buchhandlungspreis
Ulrike und Andreas Esche von der Burgstädter Buchhandlung „Ambiente & Bücherecke" bei der Auszeichnung.
Ulrike Esche aus Burgstädt ist eine Gewinnerin des Deutschen Buchhandlungspreises 2024. Was hat sie vor mit dem Preisgeld?
Bettina Junge
05.12.2024
1 min.
Zwickau: Das Buch „Ich war Bergmann“ erscheint in dritter Auflage
Udo Hentschel ist der Autor des Buches „Ich war Bergmann“.
Grubenunglück von 1960: Der Autor erzählt die Geschichte seines Vaters.
Jens Arnold
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
21:09 Uhr
8 min.
Waffenruhe im Gaza-Krieg begonnen: Erste Geiseln frei
Drei israelische Geiseln.
Am 471. Tag des Gaza-Krieges ist eine Waffenruhe in Kraft getreten. Die ersten drei israelischen Geiseln wurden gegen Palästinenser ausgetauscht. Frieden ist aber noch lange nicht in Sicht.
Mehr Artikel