Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maritta Freitag - Vorsitzende desKleingartenvereins "Am Teich"
Maritta Freitag - Vorsitzende desKleingartenvereins "Am Teich" Bild: Andreas Wohland/Archiv
Zwickau
Verein hat neuen Pachtvertrag

Der Reinsdorfer Gemeinderat billigt das überarbeitete Papier. Die Laubenpieper im Ortsteil Friedrichsgrün haben viel vor.

Der Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Reinsdorf und dem Kleingartenverein "Am Teich" in Friedrichsgrün ist neu abgeschlossen worden. Die überarbeitete, aus dem Jahr 1992 stammende Version haben die Gemeinderäte während der jüngsten Sitzung zugestimmt. Rathauschef Steffen Ludwig (parteilos) begründete das Prozedere mit den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:05 Uhr
3 min.
Arzt über Straßensicherheit im Vogtland: „Radfahren in Plauen ist lebensgefährlich“
Helm auf beim Radfahren. Dieser Radfahrer macht es richtig.
Die Polizei hat die Verkehrsunfälle von 2024 auf den Straßen im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau ausgewertet. Was die häufigsten Unfallursachen sind und warum ein Mediziner Radfahren in Plauen für lebensgefährlich hält.
Nicole Jähn
19.12.2024
4 min.
Stadion-Upgrade in Westsachsen: Wie sich ein EU-Verbot auf den Bau neuer Kunstrasenplätze auswirkt
Sportfunktionäre und Kommunalpolitiker beim Ortstermin an der Baustelle in Reinsdorf (v. l.): Jörg Schwarz, Roy Eckhardt, Michael Krause und Steffen Ludwig.
Kunstrasenplätze sind wegen ihrer Belastungs- und Strapazierfähigkeit beliebt. Sie ermöglichen es, auch im Winter zu trainieren und zu spielen. Dennoch wird das Thema kontrovers diskutiert.
Thomas Croy
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
07.08.2024
3 min.
Trauerfeiern bald wieder möglich: Aussegnungshalle Friedrichsgrün fast fertig saniert
In der fast fertig sanierten Aussegnungshalle Friedrichsgrün fachsimpeln (v.l.) der Reinsdorfer Bürgermeister Steffen Ludwig, Regina und Klaus Roth sowie Ortsbauleiter Jörg Schwarz.
Ein halbes Jahr wurde die Aussegnungshalle im Reinsdorfer Ortsteil rundum saniert. Inklusive barrierefreiem Zugang und WC. Was dort bis Ende August noch passiert.
Elsa Middeke
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
07:52 Uhr
2 min.
"Horror-Halbzeit": Italienische Pressestimmen nach 3:3
Die Italiener spielten eine ganz schwache erste Halbzeit in Dortmund - und wurden dafür von den heimischen Medien kritisiert
Das wilde Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League zwischen Deutschland und Italien beschäftigt auch die italienischen Medien. Von Kritik bis Lob ist alles dabei.
Mehr Artikel