Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein 38-jähriger Tscheche wurde nach einem PKW-Diebstahl und anschließender Verfolgungsfahrt gestellt.
Ein 38-jähriger Tscheche wurde nach einem PKW-Diebstahl und anschließender Verfolgungsfahrt gestellt. Bild: Symbolfoto: Harry Härtel
Zwickau

Verfolgungsjagd endet in Reinsdorf: Flüchtiger rammt zwei Streifenwagen

Nach dem Diebstahl eines Toyota ist ein 38-Jähriger am Sonntagmittag von der Polizei verfolgt worden. Auf der Lößnitzer Straße in Reinsdorf wurde der Dieb gestoppt.

Nach einer Verfolgungsfahrt wurde am Sonntag der mutmaßliche Dieb eines Toyota in Reinsdorf gestellt. Der 38-jährige Tatverdächtige hatte sich gemeinsam mit einem weiteren, bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Von-Schlegel-Straße in Oberhohndorf verschafft. Aus einem Kellerabteil entwendeten beide die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.10.2024
2 min.
Verfolgungsjagd in Planitz: Polizist gibt Warnschuss ab
Die Polizei lieferte sich mit einem 44-Jährigen eine Verfolgungsjagd.
Der 44-jährige Fahrer konnte gestellt werden. Im Wagen fanden die Beamten allerhand Diebesgut.
Uta Pasler
28.10.2024
4 min.
Streifenwagen auf der Flucht gerammt: Bundesgerichtshof kassiert Zwickauer Urteil gegen Einbrecher
Die Polizei hatte im Frühjahr 2023 einen Einbrecher verfolgt, der mit einem gestohlenen Toyota Richtung Autobahn flüchten wollte. Der Tscheche rammte die Polizeiautos, bevor er im Straßengraben landete.
Ein Tscheche hatte nach einem Einbruch in Zwickau auf der Flucht zwei Polizeiautos gerammt. Das Landgericht schickte ihn für vier Jahre hinter Gitter. Zu wenig, entschied der Bundesgerichtshof.
Michael Stellner
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
10:30 Uhr
3 min.
BSV Sachsen Zwickau: Handball-Fans können mit Kombiticket erstmals Geld sparen
So gut gefüllt wie am 23. Dezember dürfte die Stadthalle bei den beiden Heimspielen des BSV Sachsen Zwickau im Januar nicht sein. Um zur ungewohnten Zeit am Mittwochabend trotzdem die Fans anzulocken, hat der Verein erstmals ein Kombiticket aufgelegt.
Mit einer neuen Aktion will sich der Handball-Bundesligist für die Unterstützung seiner Anhänger bedanken. Was die beinhaltet und warum die nächsten Heimspiele den Verein vor zusätzliche Schwierigkeiten stellen.
Anika Zimny
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
10:31 Uhr
2 min.
Fan-Organisationen: "Freifahrtschein für Polizeiapparat"
Fan-Organisationen kritisieren das Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand stößt bei Fan-Organisationen auf massive Kritik.
Mehr Artikel