Zwickau
Für rund 15 Millionen Euro hat der Konzern sein Bildungsinstitut erweitert. So soll der Fokus verstärkt auf Digitalisierung, E-Mobilität und Autonomes Fahren gelegt werden. Die Hallen und Labore sind am Mittwochvormittag eröffnet worden.
Es ist eine Investition in die Zukunft und fokussiert sich auf die in Zwickau heimisch gewordene E-Mobilität: So lässt sich der Name Future-e-Mobility-Campus übersetzen, der am Mittwoch eröffnet worden ist. Hinter diesem Titel verbergen sich Werkhallen, Labore und Unterrichtsräume, mit denen sich das VW-Bildungsinstitut in Zwickau um rund...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.