Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vom Vorhaben, in Kitas über den Winter nur kaltes Wasser anzubieten, hat sich die Stadtverwaltung schnell wieder verabschiedet. An anderer Stelle wurde jedoch gespart - und das erfolgreich.
Vom Vorhaben, in Kitas über den Winter nur kaltes Wasser anzubieten, hat sich die Stadtverwaltung schnell wieder verabschiedet. An anderer Stelle wurde jedoch gespart - und das erfolgreich. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Zwickau
Warum Zwickau trotz höherer Ausgaben mit dem Energie-Sparen zufrieden ist

Kaltes Wasser, kühlere Büros, weniger Beleuchtung: In den vergangenen Monaten war es in den städtischen Gebäuden etwas ungemütlicher als gewohnt. Nun zieht die Baubürgermeisterin Bilanz und stellt einige Erleichterungen in Aussicht.

Um rund ein Sechstel ist der Energieverbrauch in den städtischen Gebäuden gesunken, seitdem die Bundesregierung verschärftes Sparen angeordnet hat. Diese Bilanz hat Zwickaus Baubürgermeisterin Silvia Queck-Hänel gezogen, kurz bevor die bundesweite Sparverordnung außer Kraft tritt. Rund ein Sechstel: Genau sind es 16 Prozent Ersparnis, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
1 min.
Neue Wellen russischer Luftangriffe auf Kiew
Die von Russland angegriffene Ukraine drängt die westlichen Verbündeten zur Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme vor allem zur Abwehr von russischen ballistischen Raketen. (Archivbild)
Russland feuert Dutzende Kampfdrohnen und auch ballistische Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Flugabwehr steht eine neue Nacht im harten Abwehrkampf.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
10.04.2023
3 min.
Trotz Krise: Zwickauer Energiepreise bleiben zum Großteil unter der Strompreisbremse
Dominik Wirth (links) und André Hentschel, die Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung (ZEV).
Der Winter wurde mit seinen Kosten für Strom und Wärme für viele Menschen in Zwickau nicht so teuer wie befürchtet. Das sagen die Geschäftsführer des Grundversorgers in der Stadt. Einen Anteil daran hat auch der ostdeutsche Lebensstil.
Sara Thiel
04.09.2023
4 min.
Grillplatz am Zwickauer Muldeufer: So will die Stadt den Streit um Ruhestörungen beilegen
Zweimal in diesem Jahr fanden Vorort-Termine statt. Eine Lösung wurde dabei nicht gefunden.
Hauptsächlich im Sommer sehen sich die Anwohner des Grillplatzes hinter dem Park „Neue Welt“ diversen Belästigungen ausgesetzt. Sie plädieren für einen Abbau der Anlage. Aber das Rathaus will dem nicht folgen.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel