Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So könnte die Kanuanlage in Cainsdorf später aussehen.
So könnte die Kanuanlage in Cainsdorf später aussehen. Bild: Visualisierung: Marco Kaufmann
Zwickau

Wie an der Zwickauer Mulde ein hippes Freizeitareal entstehen könnte

Das Gelände des Kanu-Vereins in Zwickau-Cainsdorf hat seine beste Zeit hinter sich. Marko Kaufmann hat die Idee entwickelt, daraus ein Freizeitgelände zu machen, mit Schiffen, Gastronomie und Hotel.

Das Gelände des Kanu-Vereins im Zwickauer Stadtteil Cainsdorf hat viel von seinem einstigen Glanz eingebüßt. Dabei hat das Areal direkt an der Zwickauer Mulde eine bedeutsame Geschichte. Hier fanden im Mai 1936 die ersten Veranstaltungen im Wildwasserslalom in Deutschland statt. Ab November 1971 ließ die DDR in nur drei Monaten Bauzeit die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
03.08.2024
4 min.
Eine Vision wird wahr: Kanustrecke in Zwickau-Cainsdorf wird zu Freizeit- und Erlebnispark umgestaltet
Das Areal der Kanustrecke entlang der Zwickauer Mulde soll ab dem kommenden Jahr zu einem Freizeit- und Erlebnisgelände umgestaltet werden.
Im Frühjahr 2025 sollen die Bauarbeiten an der Zwickauer Mulde beginnen. Gastronomie und sportliche Aktivitäten sollen künftig im Mittelpunkt stehen. Was ist genau geplant?
Frank Dörfelt
15.01.2025
3 min.
Wilkau-Haßlau will Radweg nach Kirchberg
Die viel befahrene Kirchberger Straße ist für Radfahrer gefährlich. Seit Jahren wird über einen Radweg zwischen Wilkau-Haßlau und Kirchberg diskutiert.
In diesem Jahr soll der Radstreifen entlang der B 93 zwischen Zwickau und Wilkau-Haßlau durchgängig werden. Damit der Weg dort nicht endet, plant Wilkau-Haßlau eine Verlängerung. Doch das hat Tücken.
Frank Dörfelt
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
18:24 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
18:15 Uhr
1 min.
Feuerwehreinsatz wegen Küchenbrand in Freiberg
Wegen eines Wohnungsbrandes kam es am Freitagabend zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Freiberger Wasserberg.
Feuerwehren waren im Großeinsatz in Freiberg. Rauch aus einer Küche sorgte für Aufregung.
Heike Hubricht
Mehr Artikel