Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Zwickau: Warum die Wienolds erst in den Westen gingen und im Alter zurückgekommen sind

Das Paar feiert am Dienstag nach 70 Jahren Ehe die Gnadenhochzeit. Der frühere DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht war schuld, dass sie 1956 nach Duisburg gingen.

Die Redensart "Einen alten Baum verpflanzt man nicht" bedeutet, dass alte Menschen nicht mehr umziehen möchten. Gertrud und Christian Wienold haben aber genau das gemacht. Und zwar nicht notgedrungen, sondern ganz bewusst. Sie feiern am heutigen Dienstag ihren 70. Hochzeitstag und sind sich einig: "Es ist ein großes Glück, in der alten Heimat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16.04.2025
8 min.
Von Walter Ulbricht verschoben? Horch Zwickau holte 1950 den ersten DDR-Meistertitel – das sagt ein Historiker
Mit diesen Fotos berichtete die DDR-Fachzeitung „Fuwo“ vom Entscheidungsspiel um die erste DDR-Meisterschaft zwischen der ZSG Horch Zwickau und der SG Friedrichstadt. Rechts unten die Kapitäne beider Teams – Helmut Schubert (li./Zwickau) und der bereits 38-jährige Walter Kreisch, der frühzeitig (Foto: links unten) verletzt vom Platz musste.
Der FSV Zwickau feiert das Jubiläum mit einem Meistermarsch. Das Endspiel bei der SG Friedrichstadt endete vor rund 60.000 Zuschauern im Heinz-Steyer-Stadion mit heftigen Ausschreitungen.
Thomas Prenzel
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz – Festnahme
Update
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach, Franziska Bernhardt-Muth
09:34 Uhr
2 min.
Seit 2014 bei Union: Kapitän Trimmel verlängert erneut
Christopher Trimmel geht in sein zwölftes Jahr bei Union Berlin.
Christopher Trimmel macht das Dutzend voll. Der Kapitän hat seinen Vertrag bei Union verlängert.
06:00 Uhr
9 min.
„An einem Tag Nazis und am nächsten Tag Kommunisten“ – Woran sich Zwickauer 80 Jahre nach Ende des Krieges erinnern
An das Kriegsende im April 1945 haben Ingrid Schuster und Theo Bachmann lebhafte Erinnerungen.
Am 17. April 1945 endete mit dem Einmarsch der US-Amerikaner der Zweite Weltkrieg in Zwickau. Die Stadt wird vor der Zerstörung bewahrt. Wie haben die Zwickauer die letzten Stunden des Dritten Reichs erlebt?
Jim Kerzig
09:43 Uhr
3 min.
Jubel am Polarkreis: Erstes norwegisches Team im Halbfinale
Nach dem Triumph von Rom feierten die Spieler von  FK Bodö/Glimt mit ihren Fans.
FK Bodö/Glimt, ein Club aus einer 50.000-Einwohner-Stadt ganz hoch im Norden, hat ein Stück norwegische Fußball-Geschichte geschrieben. Nun geht es gegen den Frankfurt-Bezwinger Tottenham.
Mehr Artikel