Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Irina Teichert hat einen Rückzieher gemacht und bleibt nun doch Mitglied der Linksfraktion im Zwickauer Stadtrat.
Irina Teichert hat einen Rückzieher gemacht und bleibt nun doch Mitglied der Linksfraktion im Zwickauer Stadtrat. Bild: Johannes Pöhlandt
Zwickau
Zwickauer Linken-Stadträtin wechselt doch nicht zur Wagenknecht-Fraktion: „Habe schlecht geschlafen“

Irina Teichert hat für kommunalpolitische Turbulenzen gesorgt. Wie erklärt sie ihren Rückzieher vom Fraktionswechsel?

Der Zwickauer Stadtrat hat unruhige Tage hinter sich. Schon bevor Jens Heinzig der SPD den Rücken kehrte, spaltete sich die Linksfraktion. Drei Mitglieder haben sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) angeschlossen und eine eigene Fraktion gegründet. Die Umstände muteten durchaus skurril an: Denn zunächst hieß es, vier Stadträte würden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
15:37 Uhr
2 min.
AfD will Sonderplenum zu Finanzpaket - Sachsen soll ablehnen
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban (r) kritisiert das Vorgehen von CDU, SPD und Grünen. (Archivbild)
Union, SPD und Grüne wollen das Grundgesetz ändern, um mehr Schulden für Investitionen zu ermöglichen. Die AfD-Fraktionen in Sachsen will das verhindern.
09.02.2025
4 min.
Nach Bundeswehr-Werbeverbot in Zwickau: Welche Folgen der Beschluss wirklich hat
Eine Straßenbahn mit Bundeswehr-Werbung fährt seit Oktober durch Zwickau.
Deutschlandweit berichten Medien von Zwickau als der ersten Stadt, die Werbung für die Bundeswehr verbietet. Die Truppe selbst aber sagt: „Die Werbemaßnahmen laufen nach unserem Kenntnisstand weiter.“
Elsa Middeke, Michael Stellner
25.02.2025
3 min.
Nach der Bundestagswahl: Welchen Einfluss hat das knappe BSW-Scheitern auf die Mehrheitsverhältnisse im Landtag?
Ob er es schon gelesen hat oder nach der Bundestagswahl darauf verzichtet? Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) mit dem von Sachsens BSW-Chefin Sabine Zimmermann überreichten Buch von Parteigründerin Sahra Wagenknecht.
In Sachsen ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung durch die Opposition angewiesen - und baute bisher vor allem auf den Beinahe-Koalitionspartner BSW. Bleibt das weiterhin so?
Tino Moritz
15:41 Uhr
2 min.
Matthäus: Goretzka gehört gegen Italien in die Startelf
Bei der Heim-EM noch aussortiert: Leon Goretzka ist zurück im DFB-Kader.
Leon Goretzka ist nach 16 Monaten zurück im DFB-Kader. Lothar Matthäus will den Bayern-Profi im Nations-League-Viertelfinale von Beginn an sehen. Auch zur Torwartfrage hat er eine klare Meinung.
Mehr Artikel