Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bergahorn am Marienplatz hat auch nach der Umgestaltung des Areals eines Chance auf Erhalt.
Der Bergahorn am Marienplatz hat auch nach der Umgestaltung des Areals eines Chance auf Erhalt. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Zwickauer Marienplatz: 60 Jahre alter Bergahorn hat Chancen, Umgestaltung des Platzes zu überstehen

Der Marienplatz soll, sobald das Schocken-Kaufhaus saniert ist, neu gestaltet werden. Dabei wird auch über die Zukunft des markanten Baumes diskutiert. Ein Umsetzen wird derzeit ausgeschlossen.

Die in den kommenden beiden Jahren geplante Umgestaltung des Marienplatzes in Zwickau hat viele „Freie Presse“-Leser interessiert. Während die Pläne in der Regel positiv aufgenommen wurden, sehen einige Leser jedoch die angedachte Verlegung des Baumstandortes kritisch. Sie sprechen sich dafür aus, den platzprägenden und offenbar gesunden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
03.12.2024
4 min.
Ärger um Marienplatz-Baustelle: Zwickauer Händler kämpfen um Weihnachtsgeschäft und Existenz
Plädierten für eine Fußweg-Sperrung erst nach Weihnachten: die Zwickauer Gewerbetreibenden Simone Wirth von Nosi Edelstahl Schmuck, Grit Grabi von Juwelier Arnold, Stephan Roth von Maethe und Andrea Querhammer von der Glück-Auf-Fleischerei (v. l.).
Für die Händler am Marienplatz war es eine Hiobsbotschaft: Pünktlich zur kaufstarken Weihnachtssaison wurde angekündigt, dass der Fußweg vor ihren Türen wegen der Bauarbeiten gesperrt werden soll. Nicht mit uns, so die Händler. Dann erlebten sie eine Überraschung.
Elsa Middeke
13:29 Uhr
4 min.
Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu
OECD und Ifo senken Prognosen für Deutschland (Archivbild).
Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. Doch die Experten zeigen auch Auswege auf.
von Jan Christoph Freybott und Christof Rührmair, dpa
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
18.12.2024
2 min.
Zwickau: Weihnachtspause auf zwei Baustellen in der Altstadt
Die Arbeiten auf der Baustelle Marienstraße/Marienplatz ruhen bereits.
Die Arbeiten auf der Baustelle Marienstraße und Marienplatz wurden bereits unterbrochen. In der Peter-Breuer-Straße zieht noch vor den Festtagen Ruhe ein.
Jens Arnold
13:34 Uhr
5 min.
Spannung vor Abstimmung über Finanzpaket
Bundestag und Bundesrat sollen in dieser Woche über das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD entscheiden.
Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Garantiert ist diese weder im Parlament noch in der Länderkammer.
Mehr Artikel