Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das könnte Sie auch interessieren
12.01.2025
1 min.
Einbruch in Chemnitzer Wohnhaus: Täter durchsuchen Räume und Schränke
Die Täter gelangten in das Haus, indem sie ein Fenster auf der Rückseite gewaltsam öffneten.
Die Einbrecher gelangten durchs Fenster in das Haus in Stelzendorf. Die Tat geschah am Nachmittag oder frühen Abend.
Benjamin Lummer
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
22:59 Uhr
1 min.
Dank Mbappé-Dreierpack: Real Madrid baut Spitzenposition aus
Kylian Mbappé war für Real Madrid der Matchwinner in Valladolid.
Nach dem Punktverlust von Atlético Madrid nutzt Real die Chance, in der Liga den Vorsprung zu vergrößern. Verantwortlich dafür: Kylian Mbappé.
16.01.2025
1 min.
Nächtlicher Einbruch bei Pizzaservice am Plauener Postplatz
Die Polizei fahndet nach einem Einbruch bei einem Pizzaservice in Plauen nach den Tätern.
Nach einem Einbruch in die Filiale von „Freddy Fresh“ in Plauen fahndet die Polizei nach den Tätern. Was bislang zu dem Fall bekannt ist.
Nicole Jähn
22:41 Uhr
2 min.
Sam Dylans Dschungelprüfung: Viel Gekreische, null Sterne
Null Sterne für Sam Dylan.
Sam Dylan strotzt oft vor Selbstbewusstsein. Doch zwei Echsen, 25 Skorpione, ein Dutzend Pythons und einige Ratten ließen ihn kleinlaut werden. Die Kakerlaken waren schließlich sein Limit.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel