Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ehrenamtlichen Trauerbegleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe im Erzgebirge wünschen sich einen Schrägaufzug im Treppenhaus.
Die ehrenamtlichen Trauerbegleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe im Erzgebirge wünschen sich einen Schrägaufzug im Treppenhaus. Bild: Ronny Kuettner/photoron
Special21
Hilfe für trauernde Kinder

Die ehrenamtlichen Trauerbegleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe im Erzgebirge wünschen sich einen Schrägaufzug im Treppenhaus.

Die acht ehrenamtlichen Trauerbegleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe im Erzgebirge betreuen und unterstützen trauernde Kinder. Sie bieten ihnen die Möglichkeit, über den Verlust ihrer engsten Angehörigen zu sprechen, zu trauern oder einfach nur still zu weinen. Derzeit betreuen die Lacrima-Mitarbeiter 18 trauende Kinder - und es befinden sich weitere Kinder auf der Warteliste. Die Einrichtung benötigt dringend einen Schrägaufzug im Treppenhaus der Einrichtung, damit der Zugang künftig auch behindertengerecht für alle möglich ist. Dafür wird um Unterstützung gebeten.

Zum Spendenformular für trauernde Kinder

Alle Beiträge zum Projekt "Hilfe für trauernde Kinder"

Zum "Leser Helfen"-Spezial

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
21:00 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
29.06.2025
4 min.
„Leser helfen“ im Vogtland: Emi aus Plauen und ihr neues Auto
Statt ihre Tochter Emi mühsam auf den Beifahrersitz zu heben, kann Andrea Lehmann den Rollstuhl bequem ins Auto schieben.
Um weiterhin mobil zu sein, benötigte Familie Lehmann ein geeignetes Fahrzeug. Dank zahlreicher Spenden von Leserinnen und Lesern der „Freien Presse“ steht das neue Auto jetzt vor der Tür.
Claudia Bodenschatz
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06.07.2025
4 min.
Rückzahlung von Coronahilfe: SAB schickt Bescheid in rekordverdächtigem Tempo ins Vogtland
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) hat auf anhaltende Kritik reagiert und die Rückzahlung von Coronahilfe-Fördermitteln vorerst gestoppt. Wie geht es weiter?
Die vorläufig ausgesetzten Rückforderungen von Corona-Soforthilfen durch die Sächsische Aufbaubank stellen Betroffene vor Rätsel: Wirksame Hilfe oder Beruhigungspille? Besonderen Charme verspricht ein Ansatz aus Bayern.
Ulrich Riedel
21:43 Uhr
2 min.
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Der US-Außenminister soll Opfer eines Betruges geworden sein. (Archivbild)
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
Mehr Artikel