- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Stützengrün ist nicht das Zillertal, aber einen Viehauftrieb gibt es auch hier, bloß eine Nummer kleiner. Am Sonntag beginnt mit ihm das Bergwiesenfest
Ringen: Medaillenziel zu Deutscher Meisterschaft
Vom Osten in den Westen des Erzgebirges. „Freie Presse“-Autor Sebastian Gogol begab sich auf diese Reise. Von Deutscheinsiedel nach Schönheide mit dem ÖPNV.
Stephan Graf präsentiert neuestes Bandprojekt beim Open Air in der Moosheide
Schwarzenberg, Lauter-Bernsbach und Grünhain-Beierfeld wollen in den nächsten fünf Jahren mehr Augenmerk auf die Gesundheitsfürsorge ihrer Bürgerinnen und Bürger legen. Jetzt gab es eine Auftaktveranstaltung zum Projekt.
Die Freiwilligen sollen die Qualität der Wanderwege überprüfen. Dabei gibt es eine Neuerung.
Immer mehr Märkte setzen auf Selbstbedienungskassen. Sechs davon stehen bei Kaufland im Einkaufszentrum Zschopau/Gornau. „Freie Presse“ hat einen der Automaten getestet.
Es kam im Schulfunk: Viele Senioren können sich ihr Haustier nicht mehr leisten, weil das Futter so teuer ist. Schüler aus Markersbach und Kita-Kinder aus Grünhain unternahmen etwas dagegen.
Damit das Wochenende nicht langweilig wird, hier einige Vorschläge, welche Events Unterhaltung versprechen. Bei den meisten kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten.
Teilnehmer aus mehreren europäischen Ländern werden in Pobershau erwartet. Im vergangenen Jahr wurden über 300 Fahrzeuge der Marke aus allen Epochen gezählt.
Vom Supermarkt-Räuber zum freien Mann: Das Landgericht Chemnitz verurteilt den Erzgebirger zu einer Haftstrafe auf Bewährung. Doch was ist die Erklärung für den verrückten Überfall?
Unvergesslich bleibt das 3. Thüringer Motorsport-Meeting für Jörg Trültzsch aus Bernsbach. Beim Auftakt der Festwoche "100 Jahre Schleizer Dreieck" durfte sich der 41-Jährige aus den Reihen des MC...
Auf einer Wiese im Auer Ortsteil Alberoda ist am Montag ein junges Reh während der Mahd getötet worden. Eine Anwohnerin erhebt Vorwürfe gegen die Agrargenossenschaft. Die sagt, das Unglück sei trotz Vorkehrungen passiert.
Zum 33. Mal richtet der Erzgebirgszweigverein Schwarzenberg am Sonntag seine Sport- und Familienwanderung „Schlägel und Eisen“ aus. Diesmal wird das Ganze eine Nummer größer – in sächsischem Rahmen.
Die Grüne Aktion Westerzgebirge hat Sachsens Forstminister Wolfram Günther (Grüne) zu einer Waldexkursion eingeladen. Es soll um die alljährlichen Zerstörungen bei der Holzernte gehen.
In Zschorlau ist eine Rentnerin auf einen Telefonbetrug hereingefallen. Ein Täter suchte sie sogar zuhause auf.
Nach der Insolvenz des Bergarbeiterkrankenhauses hat die Bergstadt die medizinische Versorgung in die eigenen Hände genommen. Der Freistaat Sachsen will die Kommunen dabei stärker unterstützen.
Ob FC Erzgebirge oder EHV Aue: Leistungssport braucht ehrenamtliche Helfer: Zu diesem Schluss kam der Liberale Stammtisch des FDP-Kreisverbands Erzgebirge. Eine Erkenntnis schafft es bis nach Berlin.
Hoch oben über der Zschopau soll es früher von den Kurgästen für Kinder manchmal eine Schokolade gegeben haben. Jetzt lädt der Schokoladenfelsen wieder zum Verweilen ein.
Die Star-DJs aus dem Erzgebirge sind gerade ganz schön produktiv. Nach dem Gemeinschaftswerk mit Alex Christensen zaubern sie gleich den nächsten Klassiker im neuen Gewand aus dem Hut.
In den Regalen der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema stapeln sich die Fundstücke. Doch nur selten fragen Leute nach verlorenen Sachen. Da kam die Stadtsprecherin auf den Dreh mit Facebook. Aber na ja, eigentlich lag es an den Katzen.
Fußball-Drittligist FC Erzgebirge Aue hat Mirnes Pepic verpflichtet. Der 27-Jährige kommt vom SV Meppen ablösefrei ins Erzgebirge und unterschreibt bei den Veilchen einen Zwei-Jahres-Vertrag. Für...
Zuschuss von den Großeltern, Plasma spenden oder sparen, sparen, sparen. "Freie Presse" hat drei junge Leute gefragt, wie sie an Kät-Geld kommen und was sie in den nächsten Tagen ausgeben werden.
Sagenhafte 50.000 Postkarten aus aller Welt hat Helmut Weibrecht zusammengetragen. Seine Tochter zeigt einen Teil davon nun in der Leukersdorfer Heimatstube - Raritäten inklusive.