Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thema des Tages
Als Chemnitz sein Gesicht verlor

Am 5. März 1945 zerstörten alliierte Bomber fast die komplette Chemnitzer Innenstadt - Das Datum markiert eine Zäsur in der Stadtgeschichte

Chemnitz. Die "New York Times" berichtete am 6. März 1945 unter der Überschrift "Chemnitz bombardiert bei Tag und Nacht" über die Angriffe auf die sächsische Stadt. In dem Text hieß es: "Nach Angaben des britischen Luftfahrtministeriums setzten in der letzten Nacht trotz schlechten Wetters 700 schwere amerikanische und britische Bomber mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:38 Uhr
1 min.
Razzia gegen organisierte Kriminalität in NRW-Städten
Razzia in zahlreichen NRW-Städten gegen organisierte Kriminalität. (Symbolbild)
Zahlreichen Polizisten sind ausgerückt. Der Großeinsatz wird von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf geführt.
05.04.2025
4 min.
Luftangriffe auf Chemnitz: Die Geschichte eines getöteten Arztes, der helfen wollte
Die Kreuzung Brauhausstraße/Logenstraße nach der Beräumung der Bombenschäden.
Nicht nur am 5. März 1945 fielen Bomben auf die Stadt. Auch schon Wochen vorher wurde Chemnitz Ziel eines Luftangriffs. Hunderte starben. Einer von ihnen war der Chirurg Philipp Alicke.
Jürgen Nitsche
10.04.2025
5 min.
Damals Zwölfjährige berührt mit Schulaufsatz über die Folgen der Bombardierung Plauens: „Ganze Straßenzüge sind ausgebrannt“
1945 beschrieb eine Plauenerin ihre Heimatstadt nach dem Ende des Krieges in einem Schulaufsatz. Die Verfasserin war damals zwölf Jahre alt.
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs flogen die Alliierten 14 Angriffe auf Plauen. Kaum ein Stein lag danach noch auf dem anderen. 80 Jahre nach Kriegsende halten Zeitzeugen die Erinnerungen wach.
Claudia Bodenschatz
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
14:37 Uhr
2 min.
Eichigter Radsporttalent dominiert bei der Oderundfahrt
Gerry Horn bei der Siegerehrung in Frankfurt/Oder.
Gerry Horn ließ bei der 44. Auflage des Traditionswettbewerbs keine Zweifel am Sieg aufkommen. Der 14-Jährige knüpfte an seine Erfolge aus dem Vorjahr an.
Steffen Bandt
Mehr Artikel