Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ostvarianten der Ortsumgehung sorgen derzeit vor allem in Thum für Wirbel, da in der Stadt eine Westumfahrung bevorzugt wird. Die jetzt diskutierte Trasse beginnt in Gelenau und endet kurz vor Schönfeld.
Die Ostvarianten der Ortsumgehung sorgen derzeit vor allem in Thum für Wirbel, da in der Stadt eine Westumfahrung bevorzugt wird. Die jetzt diskutierte Trasse beginnt in Gelenau und endet kurz vor Schönfeld. Bild:
Annaberg

Altes, neues Lied: Trasse der B 95

Straßenbauamt schlägt geänderte Route für die Umgehung der Städte Thum und Ehrenfriedersdorf vor

Ehrenfriedersdorf/Thum/Gelenau. Wenn am 10. August die Räte aus Thum, Ehrenfriedersdorf und Gelenau ab 19 Uhr im Thumer Volkshaus debattieren, werden sie eine Menge Gesprächsstoff haben. Geliefert haben ihn Vertreter des Straßenbauamtes durch eine neue Variante für die Ortsumgehung der Bundesstraße 95. Die Planer und Behördenmitarbeiter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.10.2024
3 min.
Baustellenproblem im Erzgebirge: Zwei Ampeln spielen nicht zusammen
Die Behelfsampel auf der B 95 am Abzweig nach Jahnsbach ist derzeit in Betrieb. Demnächst wird sie aber wieder für mehrere Tage aus sein.
Wegen einer Baustelle in Ehrenfriedersdorf steht auf der B 95 in Thum eine Behelfsampel. An einer neuralgischen Stelle macht sie es Autofahrern leichter. Warum aber ist sie zwischendurch aus?
Kjell Riedel
10:32 Uhr
10 min.
Bühnenball Freiberg 2025: Die schönsten Bilder der Ballnächte
Update
Bühnenball 2025 des Mittelsächsischen Theaters in Freiberg unter dem Motto „Casanova“ am Freitagabend.
„Casanova“ lautet das Motto des Bühnenballs 2025 des Mittelsächsischen Theaters in Freiberg und Döbeln.
Heike Hubricht
15.12.2024
3 min.
Teilnehmerrekord beim Rupprich-Hopp im Erzgebirge – Weihnachtsmänner auf Simsons knattern durch dritten Advent
40 meist als Weihnachtsmänner verkleidete Fahrer knatterten bei eisigen Temperaturen erst um den Weihnachtsbaum auf dem Neumarkt und dann durch Thum. Auch Ronny Gehra auf seiner Hercules des Baujahrs 1974 (vorn) war dabei.
In der Adventszeit werden die tollsten Gebräuche und Traditionen geboren, wie die Weihnachtsmann-Parade auf zwei Rädern. Dieses Jahr erhielt jeder Fahrer sogar ein Ampelkoalitionsverabschiedungspaket.
Lara Lässig
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
10:27 Uhr
2 min.
Aschaffenburger Gedenken - Söder und Faeser besuchen Tatort
Kränze für die Opfer der Messerattacke von Aschaffenburg.
Im Gedenken an die Opfer der Gewalttat von Aschaffenburg kommen Vertretern aus Politik und Gesellschaft zu einem Gottesdienst zusammen. Söder und Faeser besuchten auch den Tatort.
12:00 Uhr
4 min.
„Wie drei Monate Winter- und Herbstferien“: Neue Rutschen sorgen für Andrang in Freizeitbad im Erzgebirge
Seit der Eröffnung neuer Rutschen im Oktober kamen deutlich mehr Gäste ins Freizeitbad Greifensteine bei Geyer. Auch ein neues Außenbecken gibt es dort.
Seit der Einweihung neuer Attraktionen ist die Anzahl der Gäste im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer deutlich gestiegen. Einiges kommt im Sommer noch hinzu. In einem Punkt wurde nachgebessert.
Annett Honscha
Mehr Artikel