Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bäckerin mit Brötchenblech
Bäckerin mit Brötchenblech Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Backöfen in Lunzenau bleiben künftig kalt

Bäcker Hertel geht in Rente - Teigwaren aus "Kuchen-Lunzen" gibt's dann nicht mehr - In Rochlitz und Penig scheint die Welt noch in Ordnung

Lunzenau. In Lunzenau stirbt eine 500-jährige Tradition: Künftig gibt es keinen Bäcker mehr, der im Ort Teigwaren produziert. Bäckermeister Frank Hertel geht bald in Ruhestand. Er ist der letzte seiner Zunft, der im 5000-Einwohner-Örtchen noch selbst backt. In der Stadt gibt es zwar noch sechs Filialen, diese erhalten ihre Waren jedoch aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
17.12.2024
3 min.
Jetzt steht er fest: Das ist der Lieblingsbäcker der Mittelsachsen
Bäckermeister Stefan und seine Frau, Konditormeisterin Peggy Sparschuh, freuen sich, das ihre Bäckerei und Konditorei Sparschuh-Helbig in Penig und Obergräfenhain zum Lieblingsbäcker gewählt wurde.
Für fünf Bäckereien aus dem Kreis konnten die Leser der „Freien Presse“ zuletzt noch abstimmen. Der Sieg fällt deutlich aus. Dominosteine und Wurzelbrötchen sind bei den Kunden der Bäckerei beliebt.
Franziska Bernhardt-Muth
19:39 Uhr
1 min.
Bayern-Fans protestieren bei Club-WM gegen FIFA
Im TQL Stadium melden sich Fans des FC Bayern zu Wort.
"Zerschlagt die FIFA!" Diese Forderung stellen Fans des FC Bayern bei der Club-WM. Sie erinnern an den Korruptionsskandal im Weltfußball.
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
19:38 Uhr
2 min.
Meisterschaft perfekt: SV Fortschritt Lunzenau reicht ein Unentschieden zum Titel
Die Fußballer des SV Fortschritt Lunzenau sind mittelsächsischer Meister der Saison 2024/25.
Mit dem 1:1 beim TSV Flöha ist den Fußballern des SV Fortschritt Lunzenau der Titel nicht mehr zu nehmen. Im Abstiegskampf bleibt es bis zum Saisonfinale spannend.
Robin Seidler
26.04.2025
4 min.
Neues Leben für alte Bäcker-Filiale in Penig: Wer steckt hinter den regionalen Snackautomaten?
Mandy und Ronny Schievelbein planen einen Automatenladen am Peniger Markt. In der Köbe wurde bereits ein Automat aufgestellt.
Fast täglich muss nachgefüllt werden: Mandy und Ronny Schievelbein eröffnen am Markt in Penig einen 24-Stunden-Automaten-Laden. Früher hatten hier Bäckerei Stölzel und Fleischerei Gretenkord ihre Filiale.
Julia Czaja
Mehr Artikel