Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Abgeordneten-Zoff nach Aktion der Letzten Generation

Die Aktivisten hatten ein Grundgesetz-Kunstwerk beschmiert. Der SPD-Abgeordnete Müller nennt sie deswegen auf Twitter "extremistische Idioten", FDP-Mann Müller-Rosentritt "Abschaum". Bernhard Herrmann von den Grünen hält dagegen.

Eine umstrittene Aktion der Letzten Generation am Denkmal "Grundgesetz 49" und die Reaktion darauf haben zu Verstimmungen unter den drei aus Chemnitz stammenden Bundestagsabgeordneten geführt. Sowohl der SPD-Abgeordnete Detlef Müller als auch Frank Müller-Rosentritt (FDP) äußerten sich äußerst abfällig über die Gruppe - zum Missfallen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.03.2025
4 min.
Nach dem Bundestags-Aus der FDP: Müller-Rosentritt über die Folgen der Ampel, Gauland und seine Hoffnung für Chemnitz
Schon vor der Wahl stand fest, dass Frank Müller-Rosentritt nicht mehr in Berlin dabei sein wird. Er war bisher einer von drei Bundestagsabgeordneten aus Chemnitz.
Eine schwere Woche für die Liberalen geht zu Ende. Die Bundestagsfraktion wickelt sich nach der Wahlschlappe ab. Frank Müller-Rosentritt hatte seinen Rückzug schon vor der Wahl angekündigt. Der Mann der markigen Sprüche ist leiser geworden.
Denise Märkisch
19:19 Uhr
2 min.
Baumann verletzt: Hoffenheimer Ärger über Schiedsrichter
Sichtlich angeschlagen beim Gegentor: Hoffenheims Torwart Oliver Baumann
In einer Aufreger-Szene gegen Dortmund verliert Hoffenheim das Spiel. Nationaltorwart Oliver Baumann ist in doppelter Hinsicht der Leidtragende.
24.02.2025
5 min.
Vom Bundestag zurück auf die Lok: SPD-Fraktionsvize Detlef Müller aus Chemnitz verliert Mandat
Detlef Müller hat das Lächeln nicht verloren. Kein Berlin mehr, heiße auch, nicht ständig Hotelfrühstück.
Der „alte weiße Mann“ der sächsischen Sozialdemokraten hat es nicht mehr in den Bundestag geschafft. Nun will er zurück zu seinen Wurzeln, zu seinem ersten Traumjob. Er ist nicht der einzige Chemnitzer, der es nicht mehr in den Bundestag geschafft hat. Auch Bernhard Herrmann (Grüne) wird künftig in Berlin keine Rolle mehr spielen. Stimmen und Stimmung vom Tag danach.
Denise Märkisch
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Update
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
19:08 Uhr
2 min.
Andrich: Bayer-Team spürt Unruhe durch Alonso-Diskussion
Seine Zukunft bei Bayer ist weiter offen: Xabi Alonso.
Bei Bayer Leverkusen bleibt die Zukunft von Trainer Xabi Alonso offen. An der Mannschaft geht die Thematik nicht spurlos vorbei.
Mehr Artikel