Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Millionen sind bundesweit seit Anfang des Jahres auf die Straßen gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Darunter auch viele junge Menschen. Aber was ist mit sächsischen Lehrern - dürfen sie an diesen Demonstrationen teilnehmen?
Millionen sind bundesweit seit Anfang des Jahres auf die Straßen gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Darunter auch viele junge Menschen. Aber was ist mit sächsischen Lehrern - dürfen sie an diesen Demonstrationen teilnehmen? Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen

Schwieriger Umgang mit der AfD: Wie neutral Sachsens Lehrer im Unterricht sein müssen

Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die Einstufung der sächsischen AfD als rechtsextremistisch werfen die Frage auf: Wie weit geht das parteipolitische Neutralitätsgebot an Schulen?

Susann Peschel war am 21. Januar auf der Demonstration mit dem Motto "Zusammen gegen rechts - AfD Verbot jetzt" in Chemnitz. Neben ihr, so erzählt die Regionalkoordinatorin des Netzwerks für Demokratie und Courage, habe eine Lehrerin gestanden. Die Frau sei hin- und hergerissen gewesen, sie habe sich gefragt, ob das richtig sei, dass sie hier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:30 Uhr
2 min.
Globale Risiken: Staatliche Konflikte 2025 an erster Stelle
WEF-Umfrage: 2025 stehen bei Risiken Krieg und Konflikte an erster Stelle.
Was bedroht die Welt und die Gesellschaft in diesem Jahr am meisten? Experten nennen neben Konflikten Extremwetter und andere Gefahren. KI-Missbrauch beschäftigt sie auch.
09:28 Uhr
3 min.
Wie geht es am Rittergut Bösenbrunn weiter?
Wann geht es mit der Sanierung des Rittergutes Bösenbrunn weiter?.
Abschnitt eins am 300 Jahre alten Barockgebäude ist fertig, doch der Weiterbau zieht sich viel länger hin. Woran liegt das? Das fragen nicht nur Gemeinderäte. Was der Bürgermeister darauf antwortet.
Ronny Hager
02.01.2025
4 min.
Tiktok, AfD und Friedrich Merz: Was Omas gegen Rechts in Chemnitz davon halten
Etwa 12.000 Menschen gingen am 21. Januar in Chemnitz auf die Straße. Sie demonstrierten gegen rechtsextreme Deportationspläne und die AfD. Mitten unter ihnen waren auch die Omas gegen Rechts, gut zu erkennen an ihrem Plakat.
Ein Superwahljahr in Sachsen ist vorbei, ein neues Wahljahr da: Für die Chemnitzer Omas gegen Rechts ist es ein fünfjähriges Jubiläum. Zeit zur Analyse und Neuausrichtung.
Jana Wejkum
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
29.11.2024
9 min.
Vom Paria zum Königsmacher: Wechselt die AfD in Sachsen ihre Strategie?
Sachsen-Konstanz an der Parteispitze: Tino Chrupalla (links) ist seit fünf Jahren AfD-Bundeschef, Jörg Urban seit knapp sieben Jahren AfD-Landeschef.
Zur Landtagswahl landete sie erneut auf dem zweiten Platz – und spielt bei der Regierungsbildung keine Rolle. Wie der Heimatverband von Tino Chrupalla in Sachsen trotzdem an Einfluss gewinnen will.
Tino Moritz und Oliver Hach
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
Mehr Artikel