Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis 31. Dezember müssen in Sachsen auch in allen Bestandsgebäuden Rauchmelder installiert sein.
Bis 31. Dezember müssen in Sachsen auch in allen Bestandsgebäuden Rauchmelder installiert sein. Bild: Brian Jackson/stock.adobe.com
Chemnitz
Ablauf der Übergangsfrist für Rauchmelder: Dekra Chemnitz warnt bei Versäumnissen vor den Folgen

Fehlen in Bestandsgebäuden weiterhin die Rauchwarnmelder, drohen ab Januar juristische Konsequenzen. Der Leiter Brandschutz bei der Dekra Chemnitz erklärt die Hintergründe.

Diese Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit: Jedes Jahr kommen in Deutschland rund 350 Menschen bei Bränden ums Leben. 90 Prozent der Brandopfer sterben nicht durch Feuer, sondern durch Rauch. „Das wissen viele nicht“, sagt Sören Schelter, fachlicher Leiter Arbeitssicherheit/Brandschutz bei der Dekra in Chemnitz. Entstehe ein Wohnungsbrand,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
1 min.
Reparaturbonus bringt in Chemnitz Handwerkern Aufträge im Wert einer Viertelmillion Euro
Der Reparaturbonus in Sachsen war ein Erfolg – auch in Chemnitz.
Ob es die Förderung weiterhin gibt, ist noch offen. In Chemnitz wurden darüber aber mehr als 1000 Geräte repariert.
Denise Märkisch
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
14:14 Uhr
1 min.
Vier Verletzte bei Unfall mit Linienbus in Dresden
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 50.000 Euro. (Symbolbild)
An einer Kreuzung in der sächsischen Landeshauptstadt kollidiert ein Auto mit einem Linienbus. Wie kam es dazu?
11:05 Uhr
2 min.
Vermisst jemand diese Schmuckstücke? Polizei Chemnitz sucht Besitzer von mutmaßlichem Diebesgut
Ketten, Uhren, Ringe: Die Polizei fand bei einem Afghanen zahlreiche Schmuckstücke, bei denen es sich vermutlich um Diebesgut handelt.
Im Januar hatte ein Afghane versucht, einen Landsmann zu töten. Die Tat geschah in Chemnitz. Der mutmaßliche Täter sitzt in Haft. Die Ermittler fanden bei ihm zahlreiche Schmuckstücke, die vermutlich von ihm gestohlen wurden.
Susanne Kiwitter
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
14:16 Uhr
2 min.
Die Vereinslegende macht weiter: Martin Männel verlängert um ein weiteres Jahr beim FC Erzgebirge Aue
Martin Männel hat sich entschieden und hängt ein weiteres Jahr ran.
Er ist bereits der Rekordspieler des Vereins und unbestritten noch immer einer der besten Torhüter der 3. Liga. Daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern: Martin Männel hat noch nicht genug.
Paul Steinbach
Mehr Artikel