Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Der Schmetterlingsstil ist eher für den Zuschauer schön, weniger für den Schwimmer“, sagt Stev Theloke nach dem Training im Sonnenbad Rußdorf.
„Der Schmetterlingsstil ist eher für den Zuschauer schön, weniger für den Schwimmer“, sagt Stev Theloke nach dem Training im Sonnenbad Rußdorf. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Anbaden mit Stev Theloke: Was ist die Faszination beim Schwimmen?

Die Freibäder in Chemnitz und Umgebung haben wieder geöffnet. Das Wasser ist recht frisch. Für den Olympia-Dritten und Leistungsschwimmer Stev Theloke kein Grund, nicht ins Wasser zu gehen und ein paar Tipps zu geben.

„Vor allem Lebensqualität“, antwortet Stev Theloke auf die Frage, was für ihn Schwimmen bedeutet. „Wenn ich in ein Schwimmbad gehe und die Sonne scheint auf das Wasser, dann bekomme ich gute Laune. Das ist einfach ein schönes Bild“, sagt der 46-jährige Chemnitzer. Für ihn sei das Schwimmen auch immer Eintauchen in eine andere Welt,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:08 Uhr
4 min.
Was in der Pause erlaubt ist - und was nicht
Rausgehen, abschalten: Pausen bei der Arbeit dienen dem Gesundheitsschutz.
Einkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.
Bernadette Winter, dpa
09.02.2025
5 min.
Fit ins neue Jahr: Bahnen ziehen mit Anspruch im Stadtbad Chemnitz
Das „Abklatschen“ gehört als Schwimmübung auch ins Training. Wettkampf-Schwimmerin Laura Heisel (r) zeigt der „Freie-Presse“-Autorin, wie man sich im Wasser fit macht.
Mit Fitness assoziieren viele Ausdauersportarten wie Schwimmen. Die „Freie-Presse“-Autorin erfährt im Becken von Anfängerfehlern und was ihre Fehlhaltung mit dem Römischen Reich zu tun hat.
Amelie John
10:09 Uhr
3 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
09:00 Uhr
4 min.
Die Bademeisterschule in Chemnitz: „Einen guten Eindruck zu machen, reicht nicht“
Bei der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe spielt das Retten und Bergen aus dem Wasser eine große Rolle.
Viele verbinden mit dem Beruf Baywatch, Sixpack oder aber rumsitzen am Beckenrand. Der Job im Freibad und der Schwimmhalle ist aber in Wahrheit deutlich vielseitiger.
Erik Anke
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel