Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick in den neuen Edeka-Markt im Chemnitz-Center am Vormittag des Eröffnungstages: Die Neugier der Kunden war groß.
Blick in den neuen Edeka-Markt im Chemnitz-Center am Vormittag des Eröffnungstages: Die Neugier der Kunden war groß. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Andrang zur Eröffnung neuer Edeka- und Lidl-Filialen im Chemnitz-Center

Für Center-Manager Thomas Stoyke ist die Durststrecke vorbei: Mit Supermarkt und Discounter wird die Kundenfrequenz im Einkaufstempel an der Autobahn in Röhrsdorf wieder zunehmen. Im Edeka laufen einem zudem bekannte Gesichter über den Weg.

Donnerstag zwischen neun und zehn im Chemnitz-Center vor den Toren der Stadt: Während auf der Hauptachse im Center die Rollläden noch halb runtergezogen sind, füllt sich der Parkplatz am hinteren Ende immer mehr. Den Autokennzeichen nach ist neben Chemnitz auch das Umland versammelt. Der Anlass: Ein Supermarkt und ein Discounter haben neu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:08 Uhr
4 min.
Volles Programm am XXL-Wochenende im Vogtland: mit Hexenfeuer, Désirée Nick und Fest bei Vogtlandcamping
Im Vogtland lodern am Mittwochabend vielerorts die Höhenfeuer, oft auch als Besenbrennen oder Hexenfeuer bekannt.
Der Winter wird vielerorts symbolisch ausgetrieben, Wanderer und Wernesgrüner Schienenexpress starten in die Saison – und Jawa-Treffen in Rodewisch sowie Reinhold Messner in Plauen gibt es auch.
Ronny Hager
31.03.2025
4 min.
Eigentümer gegen Stadt Chemnitz: Wie groß darf der neue Supermarkt an der Annaberger Straße werden?
Der Discounter will groß bauen, die Stadt setzt an einigen Orten eher auf kleinere Orte.
Wenn schon gebaut wird, dann auch groß. So mögen die Handelsketten denken. Aber das passt nicht an jedem Standort in das Konzept der Städte. Bei einer geplanten Lidl-Filiale in Chemnitz treffen die Gegensätze aufeinander.
Christian Mathea
12.03.2025
4 min.
Einkaufsmarkt und Ovalverkehr: Warum Edeka in Plauen jetzt so auf die Tube drückt
E-Center - wie hier in Berlin - sind mit Verkaufsflächen über 2000 Quadatmeter die größte Marktkategorie der Edeka-Gruppe.
Zehn Jahre war das Edeka-Grundstück an der Reißiger Straße in Plauen verwaist. Jetzt soll der Neubau eines E-Centers samt neuer Verkehrsanbindung schon bis Jahresende fertig sein. Wer auf das Tempo „ein bisschen neidisch“ ist.
Uwe Selbmann
16:12 Uhr
3 min.
„Keiner wird um etwas bitten“ von Serhij Zhadan: Geschichten vom Alltag in der Frontstadt Charkiw
„Keiner wird um etwas bitten“ is das neue Buch von Serhij Zhadan.
Unter den zwölf Geschichten des ukrainischen Dichters und Romanautors Serhij Zhadan liegt Schutzlosigkeit, und Leere. Dennoch schwingt zwischen den Zeilen immer etwas Hoffnung.
Kristin Vardi
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel