Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei den Anwohnern stößt die Neugestaltung des Parks auf großes Interesse.
Bei den Anwohnern stößt die Neugestaltung des Parks auf großes Interesse. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Bau der neuen Brücke im Chemnitzer Pleißenbachpark startet demnächst

Wo früher Güter rangiert wurden, entsteht ein neuer Bürgerpark. Die Zeitschiene bestimmt das Kulturhauptstadtjahr. Was Anwohner während der Bauphase erwartet.

Fast wie ein Taschengeld wirken die 520.000 Euro, die der Freistaat Sachsen zu Beginn des Projektes zugeschossen hat, im Vergleich mit den fast 3,8 Millionen, welche Regina Kraushaar jetzt aus Dresden mitbringt. Sie ist Präsidentin der Landesdirektion Sachsen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.01.2025
3 min.
Neue Brücke in Altendorf fertig - Behelfsquerung wird abgebaut
Die neue Fußgängerbrücke im Stadtteilpark am Pleißenbach kann seit wenigen Tagen genutzt werden. Im Umfeld entsteht ein neuer Park inklusive eines Spielplatzes.
Zwischen dem Stadtteil und dem benachbarten Kaßberg gibt es nun eine dauerhafte Querung für Fußgänger und Radfahrer. Vielen Anrainern reicht das aber nicht aus.
Benjamin Lummer
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
21.01.2025
4 min.
Protest gegen Chemnitzer Kürzungspläne: Stirbt jetzt auch das Haus „Kraftwerk“?
In Chemnitz drohen zahlreichen Einrichtungen drastische Einschnitte. Auch im „Kraftwerk“, einem der größten soziokulturellen Zentren der Region, besteht die Befürchtung, angesichts steigender Kosten bald zu Grabe getragen zu werden.
In Chemnitz wird der Auftakt des Kulturhauptstadtjahres überschattet von drohenden massiven Einschnitten. Stadtbekannte Einrichtungen und Angebote aus den Bereichen Jugend und Kultur befürchten das Ende ihrer Existenz. Und immer mehr fragen sich: Fehlt es im Lande wirklich an Geld?
Michael Müller
14:53 Uhr
2 min.
1. Schach-Bundesliga: Rodewischerinnen wollen Bayern München schlagen
Die Nummer 24 der Welt: Schachmieze Stavroula Tsolakidou.
Für die Schachmiezen geht es am Wochenende in Liga 1 mit einer Doppelrunde in Bad Königshofen weiter. Dort wollen sie sich in der Spitzengruppe der Tabelle festbeißen.
Wolfgang Schwarzer
14:53 Uhr
6 min.
Trauer in Aschaffenburg und Vorwürfe an Behörden
Mit Blumen, Kerzen und Kuscheltieren wird an die Opfer erinnert.
Nach der Gewalttat in Aschaffenburg mit zwei Toten ist der Druck groß, die Tat aufzuklären. Der Verdächtige wurde bisher nicht befragt. Doch die politische Dimension des Falls wird langsam deutlich.
Frederick Mersi und Angelika Resenhoeft, dpa
Mehr Artikel