Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kinder der Limbacher Kita „Am Wasserturm“ unterstützen OB Gerd Härtig (links) beim Spatenstich für den Umbau des Johannisplatzes. Los geht es mit den Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz.
Die Kinder der Limbacher Kita „Am Wasserturm“ unterstützen OB Gerd Härtig (links) beim Spatenstich für den Umbau des Johannisplatzes. Los geht es mit den Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Baustart am Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna: Wann wird der Platz zur Fußgängerzone?

Am Dienstagvormittag haben die Bauarbeiten auf der zentralen Fläche begonnen. Zunächst wird der Spielplatz erneuert. Perspektivisch soll der Platz aber zur Fußgängerzone werden. OB Härtig gab nun bekannt, wann.

Neu sind die Pläne für die Umgestaltung des Johannisplatzes in Limbach-Oberfrohna keineswegs. Bereits 2014 entstanden in der Stadt die ersten Ideen dafür. Stadtrat Frank Konieczny (Freie Wähler) ergriff als einer der ersten die Initiative, den Umbau voranzutreiben. Zehn Jahre später wird aus der Idee Wirklichkeit. Am Dienstagvormittag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.06.2025
2 min.
Geldautomaten-Sprengung in Limbach-Oberfrohna: Kommt nun eine Videoüberwachung am Johannisplatz?
Hat die Sprengung eines Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna Folgen für die Stadt?
Eine Woche nach der Tat dauern die Ermittlungen an. Die Polizei nennt jetzt die Höhe des Schadens. Und OB Härtig äußert sich zu möglichen Konsequenzen für die Stadt.
Julia Grunwald
17.07.2025
5 min.
Neue Regierung - gute Stimmung im Land?
Lars Klingbeil und Friedrich Merz hoffen, die Stimmung im Land zu drehen. (Archivbild)
Optimismus sei wieder spürbar, finden Bundeskanzler Friedrich Merz und die Union. Wirklich? Bei der Einschätzung gehen nicht alle mit.
Andreas Hoenig und Verena Schmitt-Roschmann, dpa
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
11.03.2025
4 min.
Kommt in Limbach-Oberfrohna bald das Pkw-Verbot auf dem Johannisplatz?
Die Baumaßnahmen auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna sollen in den nächsten Wochen ausgeweitet werden.
Dass der Johannisplatz zur Fußgängerzone werden soll, steht seit Längerem fest. Nun werden die Bauarbeiten ausgeweitet. Für Autofahrer könnte das bald spürbare Folgen haben.
Julia Grunwald
17.07.2025
4 min.
Tote und Verletzte bei Angriffen in Ukraine und Russland
Dobropillja hat es nicht das erste Mal getroffen im russischen Angriffskrieg.
Russland hatte seine Angriffe auf das Nachbarland zuletzt massiv intensiviert, nun gibt es erneut Tote. Auch die Ukraine setzt auf Drohnenangriffe, teils bis weit ins russische Hinterland.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel