Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Blütenmeer verschönt die Bootstour

Auf den Flüssen der Region blüht es sichtbar stark. Sportler, Angler und Fachleute wissen, um welches Gewächs es sich handelt und ob es Probleme bringt.

Die Flussoberfläche blüht weiß und wirkt fast wie ein impressionistisches Bild - ob auf der Mulde in Wechselburg oder in Rochlitz, auf der Zschopau bei Braunsdorf oder im Flöhaer Stadtgebiet oder, weiter entfernt, auf der Pleiße in Werdau. "Viele machen Fotos, und keiner kann sich erinnern, dass dies mal so gewesen ist. Es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2022
4 min.
Woher kommt das Blütenmeer auf den Flüssen?
Auf vielen Gewässern der Region ist ein schwimmender Blütenteppich des Wasserhahnenfußes zu sehen, wie hier auf der Zwickauer Mulde bei Wechselburg. Für Wassersportler und -touristen, wie diese Gruppe im Schlauchboot, ist die Pflanze aber kein nennenswertes Problem.
Auf den Flüssen der Region blüht es sichtbar stark. Sportler, Angler und Fachleute wissen, um welches Gewächs es sich handelt und ob es Probleme bringt.
Franziska Muth
10:30 Uhr
1 min.
Chemnitzer DRK-Krankenhaus wird am Dienstag erneut bestreikt
Das DRK-Krankenhaus in Rabenstein wird in diesem Jahr zum zweiten Mal bestreikt.
Es ist der zweite Streik vor der Klinik. Am 27. März nahmen mehr als 50 Mitarbeiter teil.
Christian Mathea
10:27 Uhr
2 min.
Der Papst: Oberhaupt der Kirche und des kleinsten Staates
Der Papst ist auch weltliches Oberhaupt des kleinsten Staates der Welt. (Archivbild)
Nach dem katholischen Selbstverständnis beansprucht ein Papst die Nachfolge des Apostels Petrus aus der Zeit Jesu Christi. Heute steht das Kirchenoberhaupt mehr als einer Milliarde Christen vor.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
27.06.2022
4 min.
Wenn der Fluss zum Blütenmeer wird
Auf einigen Gewässern der Region ist ein schwimmender Blütenteppich des Wasserhahnenfußes zu sehen, wie hier auf der Zschopau in der Ortslage Scharfenstein.
Auf einigen Gewässern der Region blüht es aktuell sichtbar stark. Fachleute, Sportler und Angler wissen, um welches Gewächs es sich handelt und ob es Probleme bringt.
Franziska Muth und Georg Müller
Mehr Artikel