Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Künstlerin Dagmar Ranft Schinke im Atelier.
Künstlerin Dagmar Ranft Schinke im Atelier. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Chat GPT beim Galeriebesuch in Chemnitz

Eine Ausstellung im Weltecho dokumentiert Dagmar Ranft-Schinkes Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Forschung in Bildern und Objekten. Was die KI zum Charakter der Chemnitzer Künstlerin sagt.

Dagmar Ranft-Schinke hätte das Experiment vielleicht gefallen. Auf die Frage nach einer Rezension zu ihrer Ausstellung in der Galerie Oscar des Weltecho, in der es auch ums Klonen geht, spuckt das Programm Chat GPT mit seiner künstlichen Intelligenz schnell was aus: "Die Kunstwerke von Dagmar Ranft-Schinke sind beeindruckend und herausfordernd...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
18.02.2025
6 min.
Die aufmüpfigen Karl-Marx-Städter: Kunstsammlungen Chemnitz zeigen Ausstellung zu Galerie Oben und Clara Mosch
Hinter der Künstlergruppe und Produzentengalerie Clara Mosch in Karl-Marx-Stadt steckten Thomas Ranft (v. l.), Gregor-Torsten Schade (später Kozik), Dagmar Ranft-Schinke, Carlfriedrich Claus und Michael Morgner. Die Fotografie ist undatiert, Clara Mosch existierte von 1977 bis 1982.
Mit einer gewissen Radikalität prägten Clara Mosch und die Galerie Oben die Kunstszene in Karl-Marx-Stadt. Warum sie bis heute aktuell sind, gerade auch für die junge Generation, will eine neue Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz zeigen.
Katharina Leuoth
09:00 Uhr
1 min.
Vogtland verliert das Juniton-Festival
Christian Wenzel mit seiner Gitarre auf der Bühne.
Verschiedene Musiker, darunter auch Liedermacher, sind bislang alljährlich in Syrau aufgetreten. In diesem Jahr fällt die Veranstaltung aus. Und für 2026 gibt es ganz neue Pläne.
Simone Zeh
09:00 Uhr
3 min.
Bob: Friedrich-Topmann will Olympia-Gold nun mit Konkurrent
Thorsten Margis (4 v l) wechselt ins Team Johannes Lochner (l) und fährt dann gegen Goldmedaillengewinner Francesco Friedrich.
Im vergangenen Sommer begann der Bob-Beef zwischen den Teams Friedrich und Lochner. Nun startet der langjährige Stammanschieber von Friedrich die Mission Olympia-Gold bei Lochner.
20.02.2025
4 min.
Galerie Oben und die Mosch-Bande in Chemnitz: Totgesagte leben länger
Das Interesse des Publikums und der Medien an der Ausstellung „Galerie Oben – Clara Mosch" war groß. Im Mittelpunkt standen oft die Mitglieder der Clara-Mosch-Gruppe, wie hier Thomas Ranft.
Verheißungsvoller Jahresauftakt in den Kunstsammlungen: Großer Andrang bei Ausstellungseröffnung „Galerie Oben – Clara Mosch“. Erinnerungen an eine Zeit, als Kunst und Kultur etwas Lebenswichtiges bedeuteten.
Matthias Zwarg
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel