Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knut Kunze (r.) und Lars Ehlert gratulieren Ursula Enderlein zum 100. Geburtstag.
Knut Kunze (r.) und Lars Ehlert gratulieren Ursula Enderlein zum 100. Geburtstag. Bild: Foto: FF Euba
Chemnitz
Chemnitz: Eine Hundertjährige und ihr Faible für die Feuerwehr

Am 27. Februar 1924 wurde Ursula Enderlein geboren. Hundert Jahre später bekommt sie Besuch von einem Bürgermeister und einem Feuerwehrchef.

Seit 1960 engagiert sich Ursula Enderlein für die Freiwillige Feuerwehr in Euba. Mit „Leidenschaft und Einsatzbereitschaft“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Chemnitz. Denn die rüstige Seniorin hatte am Dienstag unter anderem Besuch von Bürgermeister Knut Kunze. Der Anlass: Ursula Enderlein feiert am 27. Februar 2024 ihren 100....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:42 Uhr
4 min.
Großer Ehrgeiz, erste Absagen: Wohin zieht es Thomas Müller?
Was mache ich bloß? Die Zukunft von Thomas Müller ist offen.
Im Sommer muss der Spieler Thomas Müller den FC Bayern nach 25 Jahren verlassen. Was kommt danach? Angeblich hat Müller zwei Interessenten schon abgesagt.
Martin Moravec, dpa
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
03.04.2025
3 min.
Zwischen Blaulicht und Blumensträußen: Klaffenbacher Feuerwehrfrau feiert 100. Geburtstag
Ilse Ullmann ist länger bei der Klaffenbacher Feuerwehr als das historische Tanklöschfahrzeug „S 4000“ aus dem Jahr 1967, vor dem sie zum Jubiläum Platz genommen hat, alt ist.
Bis zur Löschmeisterin hat es Ilse Ullmann zu DDR-Zeiten gebracht. Wie die älteste Klaffenbacher Kameradin ihr Jubiläum am Feuerwehrgerätehaus erlebte.
Ralf Jerke
15.04.2025
3 min.
„Ich finde meine Stadt cool“: Zwei junge Chemnitzer über die neue Lust an Chemnitz
Arche-Beet, Einwohnerversammlung und die Aussicht auf das Wasserstoffzentrum in Chemnitz: Hannah Preis (15) und Marvin Gehre (18) finden Kommunalpolitik spannend und wollen in Chemnitz bleiben.
Marvin Gehre und Hannah Preis waren das erste Mal in einer Einwohnerversammlung. Sie sind Gymnasiasten am Einsiedler Gymnasium und finden Chemnitz cool. Widersprüche machen sie trotzdem aus.
Susanne Kiwitter
12:44 Uhr
5 min.
Zehntausende nehmen Abschied von Franziskus
Der tote Papst Franziskus wird im offenen Sarg in den Petersdom gebracht.
Der Leichnam liegt nun im offenen Sarg im Petersdom. Bis Freitagabend können Gläubige dort Abschied nehmen. Zur Beisetzung am Samstag kommen Staatsgäste aus aller Welt. Rom ist im Ausnahmezustand.
Christoph Sator, Manuel Schwarz und Robert Messer, dpa
Mehr Artikel