Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Anteil Kinder und Jugendlicher an der Chemnitzer Bevölkerung nimmt wieder zu, der Bedarf an Hilfe und Unterstützung ist durch Corona deutlich gestiegen. Trotzdem will das Rathaus auch in der Jugendhilfe sparen.
Der Anteil Kinder und Jugendlicher an der Chemnitzer Bevölkerung nimmt wieder zu, der Bedarf an Hilfe und Unterstützung ist durch Corona deutlich gestiegen. Trotzdem will das Rathaus auch in der Jugendhilfe sparen. Bild: Symbolfoto: Lukas Barth/dpa/Archiv
Chemnitz
Chemnitzer CDU offen für Einsparungen bei Angeboten für Kinder und Jugendliche

Weniger Geld müsse nicht weniger Qualität in der Jugendarbeit bedeuten, sagt Stadtrat Kai Hähner. Er ist von Berufs wegen mit dem Thema gut vertraut. Kritiker fürchten indes weniger Vielfalt.

Die angekündigten Einsparungen bei Angeboten für Kinder und Jugendliche in Chemnitz stoßen bei der CDU auf Verständnis. Es sei richtig, angesichts der angespannten Haushaltslage Einsparmöglichkeiten zu finden, äußerte CDU-Stadtrat Kai Hähner. „Dass dies herausfordernd und nicht leicht ist, ist mir bewusst“, sagte er. Finanzielle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
02.04.2025
4 min.
Ratlosigkeit nach neuer Chemnitzer Millionen-Kürzung: Kitas bald einen Monat lang dicht – oder wie?
Spart Chemnitz sich zu Tode? Erst vor wenigen Monaten gab es im Rathaus Proteste gegen Kürzungen bei Angeboten für Kinder und Jugendliche. Stadtverwaltung und Politik fanden damals eine Lösung. Nach dem Nein des Stadtrats zu großen Teilen eines Sparpakts drohen nun neue Einschnitte.
Ausmaß und mögliche Folgen der von Finanzbürgermeister Ralph Burghart verhängten Ausgabensperre werden allmählich greifbar. Die Konsequenzen, so wird befürchtet, dürften schon in Kürze spürbar werden – vor allem im Bereich Kinder und Jugendliche.
Michael Müller
31.03.2025
3 min.
Beginnt in Chemnitz wieder das große Zittern? Finanzbürgermeister Burghart erlässt neuen Ausgaben-Stopp
Der Chemnitzer Finanzbürgermeister Ralph Burghart (CDU) hat neue Ausgabensperren angeordnet. Wenige Wochen zuvor hatte der Stadtrat ein von der Stadtspitze vorgelegtes Sparpaket in großen Teilen abgelehnt.
Viele Einrichtungen und Angebote in Chemnitz sollen in diesem Jahr mit weniger Geld auskommen. Dabei kämpfen nicht wenige von ihnen schon jetzt ums Überleben. Im Rathaus wächst der Unmut.
Michael Müller
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
Mehr Artikel