Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Praxis von Dr. Kerstin Merten an der Fritz-Fritzsche-Straße ist voll digitalisiert. Sie gehört zu den sechs Praxen der Stadt, die derzeit noch neue Patienten aufnehmen.
Die Praxis von Dr. Kerstin Merten an der Fritz-Fritzsche-Straße ist voll digitalisiert. Sie gehört zu den sechs Praxen der Stadt, die derzeit noch neue Patienten aufnehmen. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Chemnitzer Hausärzte auf Patientensuche: Viele Nachfragen nach Terminen

Vor einer Woche berichtete „Freie Presse“, dass trotz Hausärztemangel in der Stadt einige Mediziner noch Patienten aufnehmen. Zum Teil liefen bei ihnen danach die Telefone heiß. Gibt es trotzdem noch freie Plätze?

Der Montag vergangene Woche brachte für die Mitarbeiter der Hausarztpraxis Bönisch ungewöhnlich viel Arbeit mit sich. 60 Terminanfragen per E-Mail, etwa 100 Anrufe mit der Bitte um Aufnahme und 30 bis 40 Frauen und Männer, die sich gleich spontan in der Praxis auf dem Kaßberg vorstellten. Grund dafür war ein Bericht in der "Freien Presse",...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:36 Uhr
2 min.
Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt vor, für mindestens 30 Tage keine zivilen Objekte mit Drohnen, Raketen oder Marschflugkörpern anzugreifen. (Archivbild)
Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen.
19.03.2025
4 min.
Hausarztpraxis in Königshain-Wiederau macht dicht: „Schließung reißt große Lücke in unsere Gemeinde“
Ansicht der Allgemeinarztpraxis Dr. med. Susanne Schlegel in Wiederau. Die Praxis schließt in einigen Tagen.
In Königshain-Wiederau schließt die Hausärztin Dr. Susanne Schlegel nach Jahrzehnten ihre Praxis. Für die Patienten und den Bürgermeister ein Schock.
Julia Czaja
30.03.2025
4 min.
Neue Hausärztin am Chemnitzer Stadtrand: Was die Praxis bietet und wer hier aufgenommen wird
Claudia Brauns (rechts) öffnet am 1. April ihre neue Praxis in Kleinolbersdorf-Altenhain. Ihre Kollegin Andrea Düring steigt zum Anfang kommenden Jahres mit ein.
Vier Jahre nach dem Weggang der einzigen Allgemeinmedizinerin hat Kleinolbersdorf-Altenhain wieder eine Hausarztpraxis. Claudia Brauns nimmt es allein mit dem erwarteten Patientenansturm auf – aber nur vorerst.
Benjamin Lummer
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
19.04.2025
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
21:51 Uhr
1 min.
Hamburger Polizei sucht nach 13-Jährigem mit Trisomie 21
Der 13-Jährige war dem Sprecher zufolge mit seinen Erziehungsberechtigten in einer Reisegruppe unterwegs. (Symbolbild)
Es passierte bei den Landungsbrücken: Die Hamburger Polizei sucht am Abend nach einem Jungen, der aus einer Reisegruppe verschwunden ist.
Mehr Artikel