Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Andreea Chirila und Paul Leonhard Bönisch in ihrer Arztpraxis auf dem Kaßberg. Chirila ist seit Kurzem als zweite Ärztin angestellt und nimmt noch Patienten auf.
Dr. Andreea Chirila und Paul Leonhard Bönisch in ihrer Arztpraxis auf dem Kaßberg. Chirila ist seit Kurzem als zweite Ärztin angestellt und nimmt noch Patienten auf. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Trotz Ärztemangel: Mehrere Hausärzte in Chemnitz suchen Patienten

Der Stadt droht wegen unbesetzter Hausarztstellen die sogenannte Unterversorgung. Zugleich sind mindestens sechs Allgemeinmediziner nicht ausgelastet. Wer sind sie? Und wie kann das sein?

Diese Geschichten hört und liest man immer wieder. Monate lang suchen Chemnitzerinnen oder Chemnitzer nach einem Arzt, der sie aufnimmt – zum Teil erfolglos. Oft sind es Zugezogene oder aber Patienten, deren bisheriger Arzt in den Ruhestand gegangen ist und keinen Nachfolger gefunden hat, so wie 2022 im südlichen Heckert-Gebiet, als dort eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
2 min.
Tedi übernimmt Pfennigpfeiffer in Glauchau
Die Umgestaltung der Pfennigpfeiffer-Filiale in Glauchau hat begonnen.
Die Filiale im Simmel-Center wird nach und nach umgestaltet. Danach gibt es gleich drei Tedi-Standorte in Glauchau.
Stefan Stolp
20:01 Uhr
3 min.
D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor
Deutschlandticket dürfte teurer werden. (Symbolbild)
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
19.03.2025
4 min.
Hausarztpraxis in Königshain-Wiederau macht dicht: „Schließung reißt große Lücke in unsere Gemeinde“
Ansicht der Allgemeinarztpraxis Dr. med. Susanne Schlegel in Wiederau. Die Praxis schließt in einigen Tagen.
In Königshain-Wiederau schließt die Hausärztin Dr. Susanne Schlegel nach Jahrzehnten ihre Praxis. Für die Patienten und den Bürgermeister ein Schock.
Julia Czaja
13.03.2025
3 min.
Über 600.000 Unterschriften für bessere Hausarzt-Versorgung
Hat heute oft zu wenig Zeit für seine Patienten: der Hausarzt.
Überwältigende Resonanz einer Petition: Was sich bei den Hausärzten ändern soll und warum das für Sachsen so wichtig ist.
Katrin Saft
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel