Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Klappfahrrad fährt Richard Heil eher selten, weil er jetzt lieber mit dem Moped unterwegs ist.
Mit dem Klappfahrrad fährt Richard Heil eher selten, weil er jetzt lieber mit dem Moped unterwegs ist. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland

DDR-Kult in Burgstädter Garage: 16-Jähriger liebt alte Fahrräder und Schlager

Seine Klappfahrrad-Sammlung zeigt der 16-jährige Burgstädter Anfang März bei einer Trabi-Ausstellung in Chemnitz. Zu fast jedem Exemplar kann er eine Geschichte erzählen.

„Ich geh‘ vom Nordpol zum Südpol zu Fuß“ erklingt es aus einer Garage an der Mohsdorfer Straße in Burgstädt. Da hört jemand Schlager vom DDR-Kultsänger Frank Schöbel. Nichts Ungewöhnliches. Der 81-Jährige singt immer noch, seine Hits sind bei vielen Älteren beliebt. Doch der da eine Kassette in ein Tonbandgerät der Marke Sonett...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
1 min.
Skilift Lößnitz startet in die Saison
Skifahrer auf der „Milda".
Ab Donnerstagnachmittag dreht sich der Lift. Der Hang ist präpariert.
Mario Ulbrich
09.12.2024
5 min.
„Das ist kalte Enteignung“: Streit um Burgstädter Garagen - Altverträge gekündigt, Mieten steigen drastisch
Der Garagenhof an der Schillerstraße in Burgstädt. Die etwa 15 Garagen wurden zu DDR-Zeiten gebaut. Sie stehen aber auf städtischem Grund und Boden. Deshalb sollen sie jetzt in den Besitz der Stadt wechseln. Das sorgt für Ärger.
Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer rät Garagenbesitzern, sich zusammenzuschließen. In Freiberg wurde die Schonfrist verlängert. Welche Optionen haben die Burgstädter Garagenbesitzer?
Bettina Junge
09.01.2025
3 min.
Burgstädter Garagen-Streit eskaliert und erreicht sogar Frankfurt am Main
Ab diesem Jahr gelten neue Mietverträge für Burgstädter Garagen, die im Besitz der Stadt sind. Auch für diese Garagen im Ortsteil Mohsdorf. Die alten Verträge sind gekündigt. Das sorgt bei einigen Eigentümern für Ärger.
Ein Mann aus Hessen fühlt sich durch neue Garagenmietverträge in Burgstädt enteignet. Alte Verträge von 60 Euro jährlich sind Geschichte. Welche Schritte plant er?
Bettina Junge
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
11:00 Uhr
2 min.
Zwickau: WHZ forscht zum Thema ÖPNV
Wer am Zwickauer Hauptbahnhof mit dem Zug ankommt und mit dem Bus weiter möchte, will wissen, wo die richtige Abfahrtsstelle ist.
Ziel des Projektes ist es, die Datengrundlage für Auskunftssysteme, Fahrgäste und Dienstleister im Öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit zu verbessern.
Jens Arnold
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel