Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Dachgarten im Wirkbau in Chemnitz ist eines der Vorzeigebeispiele in Chemnitz für die neue Nutzung von Dachflächen.
Der Dachgarten im Wirkbau in Chemnitz ist eines der Vorzeigebeispiele in Chemnitz für die neue Nutzung von Dachflächen. Bild: Foto: Toni Söll
Chemnitz
Die fünfte Fassade: Neue Ideen für ungenutzte Dächer in Chemnitz

Der größte Teil der Dachflächen in Chemnitz liegt brach - eine gewaltige Verschwendung von Ressourcen. Die Stadt gehört einem Netzwerk von Kommunen an, welches daran etwas ändern möchte.

Der Platz für die öffentliche Veranstaltung des European Creative Rooftop Network (ECRN) ist gut gewählt. Vom Restaurant in der 26. Etage des Hotels Dorint hat man einen weiten Blick über Chemnitz und kann sich selbst davon überzeugen, wie viel Dachfläche brach liegt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
22:17 Uhr
1 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Iran hat eine neue Welle von Raketen auf Israel abgefeuert. Das berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim, die als Sprachrohr der mächtigen Revolutionsgarden gilt. Auch das israelische Militär...
22:17 Uhr
1 min.
Großbrand in Villingen-Schwenningen unter Kontrolle
Ein Feuerwehrmann sei verletzt, zudem hätten mehrere Menschen Rauchgasvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei.
Ein Feuer bricht in der belebten Altstadt aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
28.05.2025
5 min.
Pull-Faktor Unternehmen: Wie Staffbase junge Fachkräfte nach Chemnitz zieht
Surbhi Khandelwal (links) im Gespräch mit ihrer Kollegin Julie Duske. Die Inderin ist vor einem Jahr nach Chemnitz gezogen, um bei Staffbase zu arbeiten.
Vor allem in der Altersgruppe zwischen 21 und 39 Jahre verzeichnet Chemnitz vergleichsweise hohen Zuzug. Nicht wenige dürften wegen des Jobs gekommen sein. Was überzeugt die Neuen sonst an Chemnitz?
Christian Mathea
05.06.2025
3 min.
Karl Marx kann lächeln: Wie die Parkeisenbahn noch bunter wird
Chemnitzer Schulkinder, zu denen Maja, Erwin, Nathalie, Oskar gehörten (v. l.), verzierten die Parkeisenbahn.
Durch den Küchwald blitzen nun noch mehr Farbtupfer hindurch. Ein Wagen der Parkeisenbahn wurde von Schülern des Chemnitzer Schulmodells im Kulturhauptstadt-Look gestaltet. So sieht Chemnitz durch Kinderaugen aus.
Jakob Nützler
Mehr Artikel