Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
(Noch) kein Tag der offenen Tür: Chemnitzer Garagen.
(Noch) kein Tag der offenen Tür: Chemnitzer Garagen. Bild: Jens Kassner
Chemnitz
Do you understand Garage?

Die Kulturhauptstadt steckt voller Anglizismen und schwer verständlicher Begriffe. „Freie Presse“ übersetzt. Teil 5: Raus aus der Garage, rein in die Garage

Wer soll denn angeblich nicht verstehen, was eine Garage ist? Ja, das Wort ist französischen Ursprungs, aber auch oder gerade DDR-Sozialisierten eine Selbstverständlichkeit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
13.03.2025
4 min.
Chemnitz 2025: In der Stadtwirtschaft geht es voran - Termin für Eröffnung steht
Grit Stillger ist im Stadtplanungsamt für die Interventionsfläche Stadtwirtschaft verantwortlich.
Im Programm für die Kulturhauptstadt spielt die Stadtwirtschaft keine herausragende Rolle. Doch als ein Makerhub ist der umgenutzte Gewerbehof ein wichtiger Standort für die Kreativszene. Doch es gab Verzögerungen. Findet sich jemand für die Kiezkantine?
Jens Kassner
17:36 Uhr
2 min.
DOSB-Justiziar Pusch Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig
Hendrik Pusch (3.v.l.) ist neues Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig.
Vor dem Top-Spiel gegen Borussia Dortmund wurden bei RB Leipzig Formalien erledigt. Ein Jurist wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählt.
17:36 Uhr
4 min.
Dank Pléa: Gladbach auf Effenbergs Spuren
Alassane Pléa war der überragende Spieler bei Gladbach.
Borussia Mönchengladbach bleibt eine Überraschung der Saison. In Bremen gelingt ein wichtiger Sieg. Vor allem dank eines Spielers.
Lars Reinefeld, dpa
13.02.2025
4 min.
Chemnitzer Garagen-Campus zielt auf Eröffnung im März und interkulturellen Austausch
Tina Winkel ist Projektkoordinatorin für den Garagen-Campus. In die Halle, in der sie steht, zieht eines der wichtigsten Kulturhauptstadt-Vorhaben: das Projekt #3000 Garagen.
Das riesige Areal an der Zwickauer Straße nimmt Gestalt an. Viele Räume sind fast fertig saniert, ein Café wird eröffnen und Besucher erfahren Geschichten ehemaliger Arbeiter des früheren CVAG-Betriebsgeländes. Wer 2025 einen Raum dort nutzen möchte, findet kaum noch freie Tage.
Jana Peters
Mehr Artikel