Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eckart von Hirschhausen, Arzt und Wissenschaftsjournalist, wird in Chemnitz für sein Engagement für Klima und Gesundheit mit dem Carlowitzpreis geehrt.
Eckart von Hirschhausen, Arzt und Wissenschaftsjournalist, wird in Chemnitz für sein Engagement für Klima und Gesundheit mit dem Carlowitzpreis geehrt. Bild: Monika Skolimowska/dpa/Archiv
Chemnitz

Eckart von Hirschhausen erhält Chemnitzer Nachhaltigkeitspreis

Die Verleihung findet im November im Rahmen einer Nachhaltigkeitskonferenz statt. Die Carlowitzgesellschaft würdigt damit sein Engagement für Klima- und Gesundheitsschutz.

Der Arzt, Fernsehmoderator, Kabarettist und Wissenschaftsjournalist Dr. Eckart von Hirschhausen erhält einen der diesjährigen Preise der in Chemnitz ansässigen Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft zur Förderung der Nachhaltigkeit. Mit der Ehrung solle insbesondere von Hirschhausens Engagement für den Schutz von Klima und Gesundheit sowie die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
13:54 Uhr
2 min.
Ekaterina Kulakova führt Landesverband Jüdischer Gemeinden
Landesverband der Jüdischen Gemeinden wählt neue Vorsitzende
Im Herbst verlor der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen seine engagierte Vorsitzende Nora Goldenbogen. Nun gibt es eine Nachfolgerin, die frischen Wind bringen soll.
13:50 Uhr
5 min.
Gute Führung: Ein Täter der tödlichen Stiche von Chemnitz 2018 kommt bald auf Bewährung frei
Im weißen Jackett wurde Alaa S. von Justizbeamten am Ende seines Prozesses in den Gerichtssaal geführt. Er wurde zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt soll er wieder frei kommen.
Der 29-jährige Syrer Alaa S. soll bei guter Prognose nach zwei Dritteln seiner Haft vorzeitig auf freien Fuß kommen. Das entschied das Gericht zwei Tage vor Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres. Die Staatsanwältin betont, dass politische Opportunität für juristische Entscheidungen keine Rolle spielen darf.
Jens Eumann
21.08.2024
4 min.
Burg Rabenstein in Chemnitz: Mit Carlowitz nachhaltig in die Zukunft
Michael Kreuzkamp, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz, übergibt Dieter Füßlein die Förderzusage für das Museum der Nachhaltigkeit.
Dass es in der Burg Rabenstein neben historischen Exponaten auch eine Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit gibt, ist kaum bekannt. Sie soll gründlich umgekrempelt werden, die Sparkasse hilft dabei.
Jens Kassner
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
20.10.2024
4 min.
Fernsehköchin und Politikerin Sarah Wiener erhält Chemnitzer Nachhaltigkeitspreis
Sarah Wiener gehört zu den Preisträgern des diesjährigen Nachhaltigkeitspreises.
Seit 2013 ehrt die Carlowitz-Gesellschaft Menschen, die in Gesellschaft und Politik hineinwirken. Der Gründer des Vereins sagt, dass Nachhaltigkeit das Leitbild des Jahrhunderts sei. Was das alles mit einem mehr als 300 Jahre alten Buch zu tun hat.
Denise Märkisch
Mehr Artikel