Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Derzeit wird geprüft, ob die Temperaturen in den Bädern (Symbolbild) so bleiben. In den Schwimmbecken wurde die Wassertemperatur auf 27 Grad Celsius gesenkt.
Derzeit wird geprüft, ob die Temperaturen in den Bädern (Symbolbild) so bleiben. In den Schwimmbecken wurde die Wassertemperatur auf 27 Grad Celsius gesenkt. Bild: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archivbild
Chemnitz

Energie weiter knapp: Sparmaßnahmen in Chemnitz gehen weiter

Die Stadt will alle Regelungen beibehalten, mit einer Ausnahme: Sie prüft die Wassertemperatur in Hallenbädern.

Öffentliche Gebäude wie Kunstsammlungen, Burg Rabenstein oder Roter Turm werden nachts auch weiterhin nicht beleuchtet, der Paternoster im Rathaus befördert nach wie vor keine Gäste und geheizt wird so effektiv wie es nur geht - das Einsparen von Energie steht auf der Agenda der Stadtverwaltung auch weiterhin ganz oben. Basis dafür ist die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
19:30 Uhr
4 min.
Großer Bahnhof: Bundespräsident ehrt Cheerleaderinnen aus Mittelsachsen
Über dem Bundespräsidenten steht in Deutschland normalerweise niemand mehr, außer wenn der Verein Cheer & Dance Waldheim aufstapelt.
Der Waldheimer Verein Cheer & Dance hat bei der Verleihung der „Sterne des Sports“ in Gold den 4. Platz belegt. Die Ehrung blieb aber nicht der einzige Höhepunkt der Berlin-Reise.
Eric Baumann
05.12.2024
3 min.
60 Verstöße an einem Tag: Park-Ärger am Wildgatter in Chemnitz-Rabenstein
Ein Auto parkt am Rand der Thomas-Müntzer-Höhe. Bei gutem Wetter oder Festen im Wildgatter wird die Zufahrtstraße regelmäßig von Besuchern zugeparkt.
Weil der Fußweg vom Parkplatz recht lang ist, parken viele Besucher die schmale Straße zu der Freizeiteinrichtung zu. Aus dem Stadtrat gibt es Ideen, wie die Situation verbessert werden könnte.
Benjamin Lummer
25.12.2024
2 min.
Freier Freitag in Chemnitzer Museen läuft aus
Auch ins Gunzenhauser konnten Chemnitzer einmal im Monat ohne Eintritt rein.
Einmal im Monat konnten die Kunstsammlungen, das Gunzenhauser, die Neue Sächsische Galerie und andere Häuser ohne Einritt besichtigt werden. Mit dem zu Ende gehenden Jahr endet auch dieses Angebot. Doch nicht alle Besucher müssen zahlen.
Denise Märkisch
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19:33 Uhr
3 min.
Filmfestival Max Ophüls Preis gestartet
Die Trophäen stehen bereit: 57 Beiträge bewerben sich beim 46. Filmfestival Max Ophüls Preis um die begehrten Auszeichnungen und Preisgelder.
Es gilt als Sprungbrett für die deutschsprachigen Film-Talente: das Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Mit der Politsatire "Muxmäuschenstillˣ" von Jan Henrik Stahlberg wurde es jetzt eröffnet.
Mehr Artikel