Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Straßenschild der Hugo-Fuchs-Straße - aufgenommen im Jahr 2002 kurz nach der Umbenennung der Straße.
Das Straßenschild der Hugo-Fuchs-Straße - aufgenommen im Jahr 2002 kurz nach der Umbenennung der Straße. Bild: Michael Müller
Chemnitz
Erneut Schilder an der Hugo-Fuchs-Straße abgerissen

Im Stadtteil Kapellenberg sind erneut Straßenschilder der nach dem früheren Chemnitzer Rabbiner Hugo Fuchs (1878-1949) benannten Straße beschädigt worden.

Im Stadtteil Kapellenberg sind erneut Straßenschilder der nach dem früheren Chemnitzer Rabbiner Hugo Fuchs (1878-1949) benannten Straße beschädigt worden. Laut Polizei wurden zwei der Schilder komplett abgerissen, ein weiteres verbogen. Die Beschädigungen seien am Samstagnachmittag bekannt geworden. Nach ähnlichen Beschädigungen im November...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:41 Uhr
4 min.
Brillanter Marc Marquez gewinnt auf dem Sachsenring sein 200. MotoGP-Rennen: Bruder Alex sichert sich bei Sturzfestival Platz zwei
Sieger Marc Marquez vollführte auf dem Podium einen Jubelsprung. Der drittplatzierte Francesco Bagnaia kann nur zusehen.
Der große Favorit hat seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance gelassen. Marc Marquez feierte seinen neunten Königsklassen-Sieg auf dem Kurs in Hohenstein-Ernstthal. Von 18 gestarteten Fahrern kamen nur zehn ins Ziel.
Thomas Treptow
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
15:21 Uhr
5 min.
Koalition sucht Lösung im Streit um Richterwahl
Ob Frauke Brosius-Gersdorf nach Karlsruhe berufen wird, ist zunächst offen (Foto: Archiv).
Die Koalition geht im Streit in die Sommerpause - und mit der offenen Frage, wie nun neue Richter für das Verfassungsgericht bestellt werden sollen. Der Kanzler zeigt sich dennoch optimistisch.
Basil Wegener und Michael Fischer, dpa
05.05.2025
4 min.
Das nie ganz aufgeklärte Schicksal von Bernhard Rath – die „Lager-Odyssee“ eines Chemnitzer Kaufmanns
Die Kreuzung Dresdner Straße und Augustusburger Straße. In der Nähe befand sich auch das Haus, in dem Rath sein Geschäft betrieb.
Zum Kriegsende vor 80 Jahren: Im April 1945 wurde die Gefangenen im Konzentrationslager Buchenwald befreit. 1939 waren dorthin auch zwölf Chemnitzer Juden verschleppt worden. Was aus ihnen geworden ist.
Jürgen Nitsche
29.06.2025
19 min.
Hitlers treuer Helfer: Aufstieg und Untergang des Chemnitzer NS-Oberbürgermeisters Walter Schmidt
Schmidt 1938 in seinem Dienstzimmer im Chemnitzer Rathaus.
Vom Herrenmenschen zum Sträfling. Lange Zeit lagen Leben und Tod des einstigen Stadtoberhauptes im Dunkeln. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. Vor 75 Jahren stand der SA-Mann in Waldheim vor Gericht.
Erik Kiwitter
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel