Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anna Lanfermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsbereich Nachhaltige Textilien und digitale Bildung an der TU Chemnitz. Sie engagiert sich für fair und ökologisch hergestellte Textilien.
Anna Lanfermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsbereich Nachhaltige Textilien und digitale Bildung an der TU Chemnitz. Sie engagiert sich für fair und ökologisch hergestellte Textilien. Bild: Fabian Thüroff
Chemnitz
Fair produzierte Kleider: Sie will Läden und Werkstätten vernetzen

In der Stadt gibt es einige Anlaufstellen für nachhaltige Textilien. Doch die weltweit stattfindende Woche der Moderevolution fällt in Chemnitz aus.

Am 24. April 2013 stürzte in Bangladesch die Textilfabrik Rana Plaza ein, mehr als 1100 Menschen kamen ums Leben. Seitdem gibt es in vielen Städten weltweit Ende April die Fashion Revolution Week, also die Woche der Moderevolution. Damit soll nicht nur an die Katastrophe erinnert, sondern vor allem zum veränderten Verbraucherverhalten in puncto...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?
Ab dem 20. Juni sollen Kundinnen und Kunden mit dem Energielabel wissen, wie leicht ein Handy zu reparieren ist. (Symbolbild)
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.
Helena Dolderer, dpa
18.06.2025
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
19.06.2025
2 min.
Israels Luftwaffe attackiert Ziele im Iran
Die israelischen Streitkräfte haben erneut Ziele im Iran angegriffen.
Nach Raketenbeschuss aus dem Iran greift die israelische Armee mehrere Ziele aus der Luft an. Laut Aktivisten kostete der Krieg der Erzfeinde in den vergangenen Tagen mehr als 600 Menschen das Leben.
15.04.2025
2 min.
Revolution in Chemnitzer Kleiderschränken: Klamotten retten statt wegwerfen
Henriette Helmstedt gehört zu den ehrenamtlich Engagierten der „Fashion Revolution".
Eine weltweite Initiative will Nachhaltigkeit in puncto Kleiderkauf fördern. Die Chemnitzer Ortsgruppe lädt am 26. April zum „Fashion Revolution Day“ auf den Sonnenberg ein.
Steffi Hofmann
27.04.2025
4 min.
„Fashion Revolution“ in Chemnitz: So geht nachhaltige Mode
Kleidungstausch und -reparatur im Textilatelier Sonnenberg in Chemnitz. Im Bild Anja Hippmann stöbert an der Kleiderstange.
Reparieren statt wegwerfen: Eine Chemnitzer Aktion zeigt Alternativen zu Fast Fashion auf und macht auf schlechte Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie aufmerksam.
Josua Gerner
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
Mehr Artikel