Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehrere Einwohner der Stadt haben sich am Mittwoch gemeinsam mit Oberbürgermeister und Bürgermeister auf einen Spaziergang durch die Stadt gegeben, um die Sicherheit für Fußgänger zu überprüfen.
Mehrere Einwohner der Stadt haben sich am Mittwoch gemeinsam mit Oberbürgermeister und Bürgermeister auf einen Spaziergang durch die Stadt gegeben, um die Sicherheit für Fußgänger zu überprüfen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland

Fußgänger mit Mission: Warum Einwohner von Limbach-Oberfrohna die Fußwege testen?

Mit kritischem Blick spazierten am Mittwoch mehrere Einwohner durch Limbach-Oberfrohna. Ihr Ziel: Die Fußwege rund um die Chemnitzer Straße zu überprüfen. Aber was soll das bringen?

Anders als die üblichen Fußgänger machten sich am Mittwoch sieben Einwohner von Limbach-Oberfrohna auf den Weg durch die Große Kreisstadt. Mit dabei ein Klemmbrett mit Fragebögen. Im Rahmen des Projektes „Wegecheck“ liefen die Einwohner unter Begleitung einer Verkehrsingenieurin neuralgische Straßen und Fußwege ab. Das Ziel:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
13:48 Uhr
4 min.
Das Kribbeln beginnt: Handballer heiß auf WM-Start
Die deutschen Handballer um Torwart Andreas Wolff starten zuversichtlich in die WM.
Die deutschen Handballer starten gegen Polen in die Weltmeisterschaft. Beim Turnier möchte die DHB-Auswahl an ihren olympischen Silber-Auftritt anknüpfen.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
28.12.2024
4 min.
Großbrände, Finanzsorgen und die Rückkehr alter Bekannter: Das bewegte Limbach-Oberfrohna 2024
Was hat Limbach-Oberfrohna im Jahr 2024 bewegt?
Knapp 1000 Artikel der „Freien Presse“ erzählten 2024 die Geschichten der Großen Kreisstadt. Welche Beiträge haben die Menschen am meisten bewegt? Und was hat Limbach in diesem Jahr überrascht?
Julia Grunwald
13:45 Uhr
3 min.
Erste Klopp-Erkenntnis: Kann Red Bull helfen
Er fühlt sich schon pudelwohl in der Red-Bull-Welt
Jürgen Klopp wird die Fußball-Welt von Red Bull auf ein neues Level bringen. Wie er das machen will, erklärt er zwischen Formel-1-Auto und Hubschrauber.
02.01.2025
4 min.
„Ich bin ein unbeirrbarer Optimist“: Warum Limbachs Oberbürgermeister Gerd Härtig zuversichtlich auf 2025 schaut
Oberbürgermeister Gerd Härtig bewahrt sich trotz zahlreicher Herausforderungen einen optimistischen Blick auf 2025.
Teil der Kulturhauptstadt, angespannte Finanzen und viele Bauvorhaben – 2025 birgt für Limbach Chancen und Herausforderungen. Im Interview erklärt der OB, wie er damit umgeht und von wem er sich konstruktive Arbeit wünscht.
Julia Grunwald
Mehr Artikel