Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ivonne Sarfert vom Verein Tierfarm in Garnsdorf gibt auch Reittraining, hier Coco Mulholland (links) auf Jony und Alia Hummel auf Effi.
Ivonne Sarfert vom Verein Tierfarm in Garnsdorf gibt auch Reittraining, hier Coco Mulholland (links) auf Jony und Alia Hummel auf Effi. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Gnadenhof in Garnsdorf: "Jedes Tier hat ein Recht auf Leben"

Auf einer Farm in Garnsdorf leben Pferde, Esel, Schafe, Ziegen, Enten und Hühner. Doch die Vereinschefin sieht sich Anfeindungen ausgesetzt - wegen einer Verwechslung.

Wolly-Flocke ist ein Schaf und begrüßt Gäste mit einem fröhlichen Anstupser. Schäferhündin Lucy eilt auch herbei und erschnüffelt, ob ihr der Besucher gefällt. Hat man die Aufnahmeprüfung bestanden, kann man problemlos auf der Tierfarm in Garnsdorf verweilen. "Die Tiere sind alle friedlich", sagt Ivonne Sarfert. Die 45-Jährige wohnt auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
10.10.2024
5 min.
Letzte Hoffnung für Igel-Baby Bella: Von Igel-Rettern am Limit und einer übervollen Auffangstation in Chemnitz
Angela Reif hat zu Hause in Wittgensdorf eine Igel-Auffangstation errichtet. Die Erzieherin rettet verletzte und kranke Tier, hier Baby Bella mit Altigel Josef. Für jeden Schützling hat sie einen Namen.
Das Tiergesundheitszentrum in Lichtenau und der Igelverein Stachelnasen ist für viele verletzte Igel im Herbst die Rettung. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, warum.
Bettina Junge
15:30 Uhr
1 min.
Fußball-Landesklasse: Blau-Gelb Mülsen muss im Abstiegskampf gegen SC Syrau punkten
In der Fußball-Landesklasse steht der 23. Spieltag an.
Die Mülsener stehen erneut vor einem wichtigen Spieltag. Nach dem Sieg gegen Lichtenstein muss möglichst auch ein Erfolg gegen Syrau her. Doch die Vogtländer sind eine Art Angstgegner.
Philip Meyer
03.07.2024
2 min.
Mittelsachsen: Wer sucht Erfüllung im Ehrenamt?
Anne-Kathrin Gericke ist die Koordinatorin der Ehrenamtsplattform www.ehrensache.jetzt für den Landkreis Mittelsachsen. Sie sagt: „Bei dem ein oder anderen kitzelt die Sonne vielleicht auch Tatendrang und den Wunsch nach Gemeinschaftsgefühl wach.“
Eine Plattform bietet rund 80 verschiedene Einsatzorte für Ehrenamtler im Landkreis Mittelsachsen, so auch in Freiberg, Claußnitz, Rochlitz, Frankenstein und Garnsdorf. Viele davon sind im Freien.
Heike Hubricht
15:32 Uhr
2 min.
Schwedisches Königspaar nimmt Abschied von Prinz Andreas
Der Verstorbene war der Cousin von König Carl Gustaf.
Zahlreiche Trauergäste, darunter auch die schwedischen Royals, haben in Coburg Abschied genommen von Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha.
Mehr Artikel